OBERLAND
(OBERLAND)
Eigentlich ist dies ja kein normaler Jungschützenausflug. Die Fahrt ins Welschtirol ist zwar ursprünglich von den Jungschützenbetreuern des Stanzertales ausgegangen, gedacht ist dies jedoch als eine kleine Kulturreise, oder Bildungsfahrt, oder wie man das halt bezeichnen will.
Sinn und Zweck ist es, den italienischsprachigen Teil Tirols etwas besser kennen zu lernen. In der Schule hat man ja nicht so viel davon gehört. Über diesen Teil Tirols wurde (und wird heute noch) vielfach geschwiegen.
Ansprechen soll dieses Angebot kultur- und geschichtsinteressierte Personen. Das Alter ist dabei nicht entscheidend. Sehr jung, jung, jung geblieben, jung gefühlt, nicht mehr so jung, ...
Die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung ist entstanden, da beide Gruppen eine ähnliche Fahrt geplant hatten. Also, warum nicht gemeinsam.
Unterlagen und Informationen - Mit Alt & Jung ins Welschtirol
Sinn und Zweck ist es, den italienischsprachigen Teil Tirols etwas besser kennen zu lernen. In der Schule hat man ja nicht so viel davon gehört. Über diesen Teil Tirols wurde (und wird heute noch) vielfach geschwiegen.
![]() |
Untere Valsugana mit Borgo und einigen historischen Plätzen. Im Hintergrund die Ortigara-Berge, Schauplätz wildester Kämpfe im Ersten Weltkrieg. |
Ansprechen soll dieses Angebot kultur- und geschichtsinteressierte Personen. Das Alter ist dabei nicht entscheidend. Sehr jung, jung, jung geblieben, jung gefühlt, nicht mehr so jung, ...
Die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung ist entstanden, da beide Gruppen eine ähnliche Fahrt geplant hatten. Also, warum nicht gemeinsam.
Unterlagen und Informationen - Mit Alt & Jung ins Welschtirol
Autor: Röck Hartwig