Bei der Viertel- u. Regimentsversammlung am Sonntag, den 20.10.19 in Lermoos fanden turnusmäßige Neuwahlen statt.
Der bisherige langjährige Viertel- u. Regimentskommandant Major Fritz Gastl aus Landeck und seine beiden Stellvertreter Ehrenmajor Wolfram Vindl aus dem Außerfern und Ehrenmajor Heini Gstrein aus Imst stellten sich auf eigenen Wunsch nicht mehr der Wahl. So wählten die Vertreter der 72 Kompanien in den 10 Bataillonen des Oberlandes eine neue Führung.
Zum neuen Viertel- u. Regimentskommandanten wurde der bisherige Obmann der Kompanie Pfunds und Viertelschießwart Oberleutnant Christoph Pinzger gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Delegierten den Kommandanten des Bataillons Lechtal, Mjaor Fredi Scharf.



Im Anschluss an die Versammlung gab es auf Wunsch des Landeshauptmannes Günther Platter und des Landeskommandanten Major Fritz Tiefenthaler einen „Landesüblichen Empfang“ als besondere Ehrung für die ausgeschiedenen Kommandanten Major Fritz Gastl, Ehrenmajor Wolfram Vindl und Ehrenmajor Heini Gstrein für deren langjähriges Wirken für das Schützenwesen im Land Tirol.
So war Major Fritz Gastl als Kommandant 14 Jahre, Ehrenmajor Wolfram Vindl als Stellvertreter 30 Jahre und Ehrenmajor Heini Gstrein als Stellvertreter 9 Jahre in ihren Funktionen tätig.

Die Versammlung ernannte dann einstimmig Fritz Gastl zum Ehrenregimentskommandanten und die Stellvertreter Wolfram Vindl und Heinrich Gstrein zu Ehrenmajoren des Oberinntaler Schützenregimentes.

Der langjährige Regimentsfähnrich Rudi Heinz wurde zum Ehrenfähnrich des Regimentes bestellt.
Autor: Vindl Wolfram