Die Feldmesse, zelebriert vom ehemaligen Pfarrer unseres Seelsorgraumes Hudson Lima Duarte (ein gebürtiger Brasilianer) und Diakon Andreas Rauchegger wurde bei der Noiler Kapelle, im angrenzenden Feld, gefeiert. Ein würdiger Ort mit Blick zur Kirche und den umliegenden Berggipfeln. Die Begrüßung aller anwesenden Formationen, Ehrengäste und Festteilnehmer erfolgte durch Bürgermeister Andreas Goller. Grußworte des Bezirksmajors Haymo Laner, sowie der politischen Spitze des Bezirkes folgten. Als Festredner trat Dr. Bertl Jordan auf die Bühne und erläuterte uns allen die Historie –den Werdegang der Kompanie Anras, deren 60-jähriges Jubiläum seit der Wiedergründung bei diesem Fest gefeiert wurde. Ehrungen, sowie das Abspielen der Landeshymne rundeten den Festakt ab.
Im Anschluß begaben sich die Kompanien und Abordnungen wieder zurück zum Aufstellungsort östlich der Ortseinfahrt, wo dann der Aufmarsch zur Defilierung begann.
Ein farbenprächtiges Bild boten die Oberländer Kompanien und die verschiedenen Formationen beim Vorbeidefilieren an den Ehrengästen. Ehrenmajor Dr. Bertl Jordan stellte den Ehrengästen und den zahlreichen Festbesuchern die einzelnen Kompanien und Jungschützenzüge vor.
Am Vorplatz der Gemeinde fand man sich dann zum „gemütlichen Teil“ des Festes ein.
Musikalisch umrahmt mit Konzerten der Musikkapelle Anras und der Bundesmusikkapelle Strassen war dieser Festausklang ein gelungener Höhepunkt für viele von uns und auch für die vielen Festbesucher.
Jene von uns, deren „Sitzleder“ ein zähes war, konnten noch bei schwungvoller Volksmusik-und Schlagermelodien der „Anraser Spitzbuam“ bis in die späten Abendstunden das Tanzbein schwingen.








Kurzbericht: Obmann Bergmann Hans
Fotos: Kollreider Raimund und Brunner Philipp
Im Anschluß begaben sich die Kompanien und Abordnungen wieder zurück zum Aufstellungsort östlich der Ortseinfahrt, wo dann der Aufmarsch zur Defilierung begann.
Ein farbenprächtiges Bild boten die Oberländer Kompanien und die verschiedenen Formationen beim Vorbeidefilieren an den Ehrengästen. Ehrenmajor Dr. Bertl Jordan stellte den Ehrengästen und den zahlreichen Festbesuchern die einzelnen Kompanien und Jungschützenzüge vor.
Am Vorplatz der Gemeinde fand man sich dann zum „gemütlichen Teil“ des Festes ein.
Musikalisch umrahmt mit Konzerten der Musikkapelle Anras und der Bundesmusikkapelle Strassen war dieser Festausklang ein gelungener Höhepunkt für viele von uns und auch für die vielen Festbesucher.
Jene von uns, deren „Sitzleder“ ein zähes war, konnten noch bei schwungvoller Volksmusik-und Schlagermelodien der „Anraser Spitzbuam“ bis in die späten Abendstunden das Tanzbein schwingen.








Kurzbericht: Obmann Bergmann Hans
Fotos: Kollreider Raimund und Brunner Philipp
Autor: Golmayer Florian