OBERLAND
(OBERLAND)
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Jungschützen bewiesen ruhige Hand
Bereits zum 24. Mal konnte am 25. September 2021 das Jungschützenschießen des Viertel Oberlandes veranstaltet werden. Der Andrang beim Schießstand war enorm!
Nach einer langen Corona-Pause konnte nun endlich das traditionelle und allseits beliebte Jungschützenschießen des Viertel Oberlandes abgehalten werden. In diesem Jahr konnten die Schützenkompanie Fließ in Zusammenarbeit mit der Schützengilde Fließ für die Austragung der Schießveranstaltung gewonnen werden. So begrüßten die Veranstalter insgesamt 128 Jungmarketenderinnen und Jungschützen zwischen 7.30-14.30 Uhr am Schießstand.
Neben dem eigentlichen Ereignis, dem Schießwettbewerb, wurde den Kindern und Jugendlichen mit ihren Betreuern ein großartiges Rahmenprogramm geboten. So war es möglich, das Naturparkhaus Kaunergrat mit der Naturparkausstellung „3000m Vertikal“, die Aussichtsplattform „Natur- und Kulturpanorama“ oder den prähistorischen Brandopferplatz am Piller zu besichtigen. Zudem konnte von den Teilnehmern eine interessante Wanderung rund um das Naturparkhaus mit dem Rundwanderweg „Piller Moor“ gemacht werden.
Bei der abschließenden Siegerehrung am Nachmittag wurden schließlich die treffsicheren Jugendlichen geehrt und ausgezeichnet:
KlassensiegerInnen:
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/ergebnisliste2.pdf
Herzliche Gratulation allen Gewinnerinnen und Gewinnern und ein „Vergelt’s Gott“ der Schützenkompanie und Schützengilde Fließ für die gelungene Schießveranstaltung!
Bereits zum 24. Mal konnte am 25. September 2021 das Jungschützenschießen des Viertel Oberlandes veranstaltet werden. Der Andrang beim Schießstand war enorm!
Nach einer langen Corona-Pause konnte nun endlich das traditionelle und allseits beliebte Jungschützenschießen des Viertel Oberlandes abgehalten werden. In diesem Jahr konnten die Schützenkompanie Fließ in Zusammenarbeit mit der Schützengilde Fließ für die Austragung der Schießveranstaltung gewonnen werden. So begrüßten die Veranstalter insgesamt 128 Jungmarketenderinnen und Jungschützen zwischen 7.30-14.30 Uhr am Schießstand.
Neben dem eigentlichen Ereignis, dem Schießwettbewerb, wurde den Kindern und Jugendlichen mit ihren Betreuern ein großartiges Rahmenprogramm geboten. So war es möglich, das Naturparkhaus Kaunergrat mit der Naturparkausstellung „3000m Vertikal“, die Aussichtsplattform „Natur- und Kulturpanorama“ oder den prähistorischen Brandopferplatz am Piller zu besichtigen. Zudem konnte von den Teilnehmern eine interessante Wanderung rund um das Naturparkhaus mit dem Rundwanderweg „Piller Moor“ gemacht werden.
Bei der abschließenden Siegerehrung am Nachmittag wurden schließlich die treffsicheren Jugendlichen geehrt und ausgezeichnet:
KlassensiegerInnen:
- Jungmarketenderinnen 2 Zangerl Rebekka Lechtal / Steeg
- Jungmarketenderinnen 1 Hauser Sophia Paznaun / Kappl
- Jungschützen 3 Stricker Elias Starkenberg / Tarrenz
- Jungschützen 2 Zangerle Fabian Paznaun / Kappl
- Jungschützen 1 Zangerl Samuel Lechtal / Elmen
- Gemischte Klasse Siegele Otto Paznaun / Kappl
- Mannschaft: Bataillon Lechtal (Zangerl Samuel, Klotz Lukas, Zangerl Rebekka, Steinberger Alexander)
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/ergebnisliste2.pdf
Herzliche Gratulation allen Gewinnerinnen und Gewinnern und ein „Vergelt’s Gott“ der Schützenkompanie und Schützengilde Fließ für die gelungene Schießveranstaltung!
Autor: Gfall Josef
Bildungsfahrt der Jungschützen des Bataillons Petersberg
21. Vierteljungschützenschießen Ehrwald
Jungschützenfackelwanderung des Bataillons Petersberg
Jungschützenviertelschießen in Haiming
21. Viertelschießen in Elbigenalp
Zielsicher ins Schwarze - hohe Treffsicherheit der Jungmarketenderinnen und Jungschützen
Jungschützen-Rodelspaß im Pitztal
Ötztal - Bataillonsschirennen der Jungschützen
Ötztal - Bataillonsschießen der Jungschützen
Viertelschießen der Jungschützen des Tiroler Oberlandes
Jungschützen Viertelschießen 2015 in Arzl i. Pitztal
Jungschützenbetreuer Ausflug
Tolle Ergebnisse und schöne Erlebnisse - ein Tag in Umhausen
Schützenkompanie Umhausen feierte das 65. Bataillonsfest im Ötztal
Jungschützen Viertel Oberland Gedenkschießen 1915 - 2015
Viertel Tiroler Oberland - Jungschützenbetreuertag
Prüfung zum Jungschützenleistungsabzeichen im Bezirk Landeck
Landesjungschützenschießen 2015 – Landessieger kommt aus Zaunhof
100 Jahre Tiroler Standschützen in Längenfeld am 16.08.2015
Jungschützen Viertelschießen 2014 in Vils
Bildungstag der Jungschützenbetreuer des Viertels Oberland
Oberländer Jungschützen mit neuem "Feldzeichen"
Vierteljungschützenschießen 2012 in Umhausen
Imster Anstaltsschützen in Innsbruck
Bataillon Ötztal - Landeskommandant übergab Leistungsabzeichen an die Jungschützen
Aktion Sauberes Imst
Landesjungschützenschießen in Imst
Jungschützenleistungsabzeichen im Bat. Ötztal
Jungschützenleistungsabzeichen im Bat. Starkenberg
Bataillon Ötztal – Bataillonsschießen der Jungschützen in Umhausen
Bataillon Ötztal – Jungschützenschirennen in Kühtai
Ergebnis Bat.Jungschützenrennen in Küthai
Jungschützenbetreuerseminar in Imst
Jungschützen bei Olympia
Schützenjugend beim Fackellauf zur YOG
Oetzer Jungschützen im Heimatmuseum Längenfeld
Mit Alt & Jung ins Welschtirol
Blue blue Sky - Jungschützenfahrt auf die Zugspitze