Der Bund der Tiroler Schützenkompanien ist einer der größten und traditionsreichsten Verbände im Bundesland Tirol. Die geschichtlichen Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück und stehen im Zusammenhang mit dem früheren System der Landesverteidigung.
Auch wenn dieser frühere Zweck der Landesverteidigung heute nicht mehr bedeutet unsere Heimat mit der Waffe zu verteidigen, so „verteidigen“ und bewahren die Schützen heute Grundwerte unserer Kultur, Geschichte und Traditionen, sowie der Tiroler Lebensweise.
Schon alleine aus dieseem Traditionsbewusstsein und den Ursprüngen der Tiroler Schützen lässt sich die Verbundenheit mit dem Bundesheer unserer Republik Österreich und speziell mit dem Militärkommando Tirol herleiten.
Diese Partnerschaft wird durch mehrere gemeinsame Veranstaltungen und der Teilnahme an gegenseitigen Veranstaltungen, jährlich wieder aufs Neue unterstrichen.
Zu diesen gemeinsamen, wiederkehrenden Veranstaltungen zählen unter anderem:
Weiterführende Information zu unserem Partner "Österreichisches Bundesheer": Webseite: www.bundesheer.at




Auch wenn dieser frühere Zweck der Landesverteidigung heute nicht mehr bedeutet unsere Heimat mit der Waffe zu verteidigen, so „verteidigen“ und bewahren die Schützen heute Grundwerte unserer Kultur, Geschichte und Traditionen, sowie der Tiroler Lebensweise.
Schon alleine aus dieseem Traditionsbewusstsein und den Ursprüngen der Tiroler Schützen lässt sich die Verbundenheit mit dem Bundesheer unserer Republik Österreich und speziell mit dem Militärkommando Tirol herleiten.
Diese Partnerschaft wird durch mehrere gemeinsame Veranstaltungen und der Teilnahme an gegenseitigen Veranstaltungen, jährlich wieder aufs Neue unterstrichen.
Zu diesen gemeinsamen, wiederkehrenden Veranstaltungen zählen unter anderem:
- Großer Zapfenstreich am Landhausplatz Innsbruck am Vorabend des Nationalfeiertags (25.10.)
- Gedenkfeier am Soldatenfriedhof in Amras
- Traditionstag des Militärkommandos Tirol am, Berg Isel
- Diverse Angelobungen neuer Rekruten in allen Tiroler Landesteilen
- Gegenseitige Teilnahme von Versammlungen (z.B. Bundesversammlung, Viertelversammlungen)
Weiterführende Information zu unserem Partner "Österreichisches Bundesheer": Webseite: www.bundesheer.at




Autor: Haider Alexander