Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
Bataillonsfest des Bataillon Petersberg 2023
Bat. Fest des Bat. Hörtenberg 2023
Alpenregionsschießen 2023
Bat. Fest des Bat. Wintersteller 2023
Fronleichnamsfest mit Landesprozession 2023
32. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen in Kramsach, Kundl und Breitenbach
Sportlicher Wettkampf der Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus allen Landesteilen des historischen Tirols
Tag der Führungskräfte – Gelebte Partnerschaft mit dem Bundesheer
Erst am Sonntag 23.04.2023 wurde der Bund der Tiroler Schützenkompanien bei der Bundesversammlung offiziell zum „Partner des Bundesheers“ ernannt, doch wie bereits im Vorfeld angemerkt, besteht diese Partnerschaft seit Jahren. Diese wurde gleich 3 Tage später mit einer gemeinsamen Veranstaltung ausgelebt.
„Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ - Bundesversammlung als Auftakt ins neue Schützenjahr
Bundesversammlung der Tiroler Schützen mit Neuwahlen – 97,18% für Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer – anschließend Landesüblicher Empfang samt Marsch durch die Innsbrucker Altstadt
Einladung zur Bundesversammlung des BTSK
Die Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien bildet traditionell den alljährlichen Auftakt eines
Schützenjahres.
Bundesversammlung der Tiroler Schützen am Sonntag 23.04.2023 in der Dogana, Congress
Einladung zum 32. Gesamt – Tiroler Landesjungschützenschießen
Die Jungendleitung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien erlaubt sich, zum 32. Gesamt – Tiroler Landesjungschützenschießens 2023 in Kramsach, Kundl und Breitenbach herzlichst einzuladen.
Der Festakt wird in Kramsach am Samstag, 06.05.2023 um 14:00 Uhr im Bereich des Gemeindeamtes Kramsach stattfinden.
„Miteinander“: Landesausschuss des Verbandes Tiroler Schützen in Innsbruck zum Landesfeiertag
Am Samstag, den 18. März 2023, also am Vorabend zum Hochfest des Heiligen Josef, des Tiroler Landespatrons, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Wilten in Innsbruck die elfte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Südtiroler Schützenbundes.
Tirol im Gedenken an Andreas Hofer
Andreas-Hofer-Gedenken der Tiroler Schützen und Marketenderinnen in Mantua, Meran und Innsbruck.
Weihnachtsgrüße der Tiroler Schützen
Der Bund der Tiroler Schützenkompanien bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei allen Mitgliedern, Funktionären, Mitarbeitern und allen Förderern und Freunden der Tiroler Schützen. Im Namen aller Mitglieder der Bundesleitung dürfen wir ein frohes Weihnachtsfest 2022 wünschen und freuen uns bereits jetzt auf ein baldiges Wiedersehen im Jahr 2023!
Tirols Schützen und Marketenderinnen unterstützen soziale Projekte
Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ – Schützen im Einsatz für den guten Zweck
Landesüblicher Empfang am Wiener Heldenplatz für Bundespräsident Van der Bellen
Das Land Tirol, Tirols Schützen und Marketenderinnen mit weiteren Vertretern der Tiroler Traditionsverbände ließen Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, zur Angelobung in seine zweite Amtszeit, wie schon vor 6 Jahren, eine besondere Ehre zu teil werden. Den Abschluss des feierlichen Festaktes am Heldenplatz bildete der „Landesübliche Empfang“ des Landes Tirol, welcher die Verbundenheit unseres Bundespräsidenten mit seiner Heimat Tirol ausdrückt.
Brief unseres Landeskommandanten - Gemeinsamkeit und Geschlossenheit – unser Motto für 2023!
Unter dem Jahresmotto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ freuen wir uns alle auf ein neues Schützenjahr 2023.
Die Eigenschaften unseres Mottos bekräftigen den gemeinsamen Weg, den wir auch im Jahr 2023 gehen wollen.
Großer Zapfenstreich am Landhausplatz
Offizierskurs des BTSK, Ehrenformationen und das Militärkommando Tirol liefern würdigen Auftakt zu Feierlichkeiten anlässlich des Nationalfeiertages mit neuer Landesregierung
57. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam
Tiroler Schützen luden zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort:
Am Sonntag, 08. Oktober 2022, trafen sich bereits zum 57. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, EhrenkranzträgerInnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam!
Festliche Übergabe der historischen Standschützenfahne an das Bataillon Ulten
Nach Jahrzehnten kehrt eine kleine Fahne endlich wieder heim – ins Südtiroler Ultental
Brief unseres Landeskommandanten zum "Schützensommer" und zur 57. Schützenwallfahrt
Ein Sommer wie damals ... und die
Einladung zur 57. Tiroler Schützenwallfahrt am Sonntag 09. Oktober 2022

Landesüblicher Empfang in Rom und Papst Audienz: Tiroler Schützen auf Wallfahrt
Landesüblicher Empfang anlässlich der Diözesanen Wallfahrt der Diözese Innsbruck und des Landes Tirol am Kapitolsplatz in Rom mit Papst Audienz.
Herz-Jesu-Gelöbnis: Auf zum Schwur Tiroler Land
226. Gelöbniserneuerung: Ein Wochenende im Zeichen des Herzen Jesu

Einladung zur Herz-Jesu Schützenmesse in der Jesuitenkirche Innsbruck am 25.06.2022
Von Schützen für Schützen: Einladung zur Herz-Jesu-Schützenmesse in der Jesuitenkirche anlässlich der 226 Jahre Herz-Jesu Gelöbniserneuerung mit Landesüblichem Empfang und anschließendem Benefizkonzert „Tag der Herzlichkeiten: Gemeinsam Herz zeigen“ im Riesensaal der Hofburg.
2941208