Im Gedenkjahr 2015 - 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg - wollen wir auch in diesem Zusammenhang die Rolle der Frauen beleuchten: während die Männer als Soldaten dienten übernahmen die Frauen vielfältige Aufgaben. So dienten sie im öffentlichen Dienst, bewirteten die Landwirtschaft weiter und zogen die Kinder, oft alleine, groß. Frauen waren im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben bald sehr sichtbar wie nie zuvor. War dies der Motor zur Gleichberechtigung? Programm 13:00 - 14:00 Uhr Empfang der Marketenderinnen in Zivil im Gemeindesaal Mieders (Dorfstraße 19, 6142 Mieders) 14:00 - 15:30 Uhr Vortrag von Bundesbildungsoffizier Mag. Hartwig Röck zum Thema "Vom Ersten Weltkrieg - Wo waren die Frauen ?"  | Bundesbildungsoffizier Mag. Hartwig Röck | 15:30 - 16:00 Uhr Pause 16:00 - 17:00 Uhr Vortrag der Bundesmarketenderin des Südtiroler Schützenbundes Verena Geier zum Thema "Wie sehen sich die Marketenderinnen im Südtiroler Schützenbund?"  | Bundesmarketenderin des Südtiroler Schützenbundes Verena Geier | 17:00 - 18:30 Uhr Abendessen 18:45 Uhr Treffpunkt am Kalvarienberg zur Gedenkveranstaltung 100 Jahre 1. Weltkrieg  | Der Kalvarienberg in Mieders | Ich freue mich auf einen tollen Nachmittag und Abend mit vielen Marketenderinnen des Viertels Tirol Mitte in Mieders! |