Rund 30 Schützenkompanien und Vereine aus dem Außerfern sowie aus dem angrenzenden Allgäu und Oberbayern waren bei herrlichem Wetter bei dieser gelungenen Veranstaltung dabei. Beim gemeinsamen Festgottesdienst, welcher von Pfarrer Donatus Wagner feierlich zelebriert wurde, bezeichnete dieser die Schützen als "Schutzengel für Toleranz".  | Pfarrer Donatus Wagner bei der Feldmesse | "Eure Waffen sind lediglich Symbolik, ihr verteidigt mit friedlichen Mitteln das Erbe eurer Väter", so der Pfarrer. Viertel-Kommandant Major Fritz Gastl überbrachte die Grüße der Bundesleitung und wünschte sich, dass "Schützen nicht nur in Tracht ein gutes Bild abgeben, sondern auch in zivil an ihrem Verhalten als solche zu erkennen sind."  | zahlreiche Ehrengäste beim Bezirksschützenfest in Weißenbach | Auch Landesrätin Beate Palfrader, eine der zahlreichen Ehrengäste, war beeindruckt von diesem "Fest der Identität", wie sie es nannte. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Franz Steinberger, Hauptmann Erwin Haider, Johannes Blaas und Erhard Dresel besonders geehrt.  | Die Geehrten der Kompanie Weißenbach | |