Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Osttirol,Gemeindesaal Leisach 2023
33. Pradler Zimmerstutzenschießen mit silbernen vom 31.3. - 1.4.2023 Hutnadeln
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Oberland im Schützenheim Imst2023
Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes 2023
Radfelder Schützen im Einsatz für die Natur
Druckansicht öffnen
 (c) Hintner
Bericht in der Tiroler Tageszeitung / 11. November 2017
Reinhold Winkler, Fähnrich der Schützen und Waldaufseher für die Gemeinden Radfeld und Rattenberg, organisierte einen nicht alltäglichen Termin für die Radfelder Schützenkompanie. Im Waldgebiet rund um den Stadtberg in Rattenberg sollte das Gelände gesäubert werden, damit mit der Aufforstung begonnen werden kann. So trafen sich die Schützen, um den Schlag aufzuräumen, Taxen oder Windwürfe von den letzten Monaten zusammenzutragen und zu entfernen und damit den Mutterboden für die geplante Aufforstung eines Mischwaldes freizuräumen. Fichten, Tannen und Laubbäume - gesamt ca. 1500 Setzlinge - sollen ihren Platz am Stadtberg finden.
Hintner / Radfeld 2017 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Die Schützen mussten bei ihrem Einsatz im steilen Gelände des Stadtberges
Trittsicherheit beweisen.

 
Autor: Tiroler Tageszeitung
2762280