18.01.2020 Innsbruck/Arzl
Unser alljährliches Königskettenschießen der Jungmarketenderin/Jungschützen des Bataillons Innsbruck wurde in diesem Jahr wieder am Schießstand der Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl durchgeführt. Insgesamt stellten sich 40 Kinder der Herausforderung.
Bei der Siegerehrung konnte ich die Gemeinderäte Mag. Mariella Lutz, Hannes Anzengruber, Markus Lassenberger und den Bataillonskommandanten Major Helmuth Paolazzi begrüßen.
Den Jungschützen-Schützenkönig stellte heuer wieder die Schützenkompanie Wilten mit der Jungmarketenderin Alena Raass.
Die Mannschaftswertung holte sich die Jugend der Schützenkompanie Igls/Vill – die besten der Igler sind 3 Jungmarketenderinnen - zum vierten Mal in Folge den Pokal, in unserem Fall eine Schützenscheibe.
.jpg)
Im Schießstand der Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl
.jpg)
Bereit für den Wettkampf
.jpg)
Die Siegermannschaft aus der Schützenkompanie Igls/Vill
Unser alljährliches Königskettenschießen der Jungmarketenderin/Jungschützen des Bataillons Innsbruck wurde in diesem Jahr wieder am Schießstand der Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl durchgeführt. Insgesamt stellten sich 40 Kinder der Herausforderung.
Bei der Siegerehrung konnte ich die Gemeinderäte Mag. Mariella Lutz, Hannes Anzengruber, Markus Lassenberger und den Bataillonskommandanten Major Helmuth Paolazzi begrüßen.
Den Jungschützen-Schützenkönig stellte heuer wieder die Schützenkompanie Wilten mit der Jungmarketenderin Alena Raass.
Die Mannschaftswertung holte sich die Jugend der Schützenkompanie Igls/Vill – die besten der Igler sind 3 Jungmarketenderinnen - zum vierten Mal in Folge den Pokal, in unserem Fall eine Schützenscheibe.
.jpg)
Im Schießstand der Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl
.jpg)
Bereit für den Wettkampf
.jpg)
Die Siegermannschaft aus der Schützenkompanie Igls/Vill
Autor: Gregoritsch Hans