Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Datum 01.02.2014
Ort Alpbach/Inneralpbach
Galtenberglift (mit Auto erreichbar)
Start 11:00 Uhr
Veranstalter: Bund der Tiroler Schützenkompanien
Durchführende Kompanie: Schützenkompanie Alpbach
Obmann: Emmerich Schneider
Kontaktperson: Hans Pichlkostner Tel: (+43) (0) 664/73697510
Austragungsort: Rennstrecke Inneralpbach Galtenberglift (Schlepplift)
Start : 1280 m
Zirl : 1040 m
Länge : 240 m
Startintervall : Flexibel Bewerb : Riesentorlauf – 1 Durchgang
Teilnahmeberechtigung:
Aktive Mitglieder der Schützenkompanien der TIROLER SCHÜTZEN
Klasseneinteilung und Startreihenfolge:
1. JS I - Jungschützen I 9-13 Jahre 2001 – 2005
2. JS II - Jungschützen II 14 – 15 Jahre 1999 – 2000
3. M - Marketenderinnen keine Altersbegrenzung
4. AK V - Altersklasse V 63 und älter, 1951 und älter
5. AK IV - Altersklasse IV 62 – 53 Jahre 1952 – 1961
6. AK III - Altersklasse III 52 – 42 Jahre 1962 – 1972
7. AK II - Altersklasse II 41 – 31 Jahre 1973 – 1983
8. AK I - Altersklasse I 30 – 23 Jahre 1984 – 1991
9. HK - Allgemeine Klasse 22 – 16 Jahre 1992 – 1998
10. GD - Gästeklasse Damen keine Altersbegrenzung
11. GH - Gästeklasse Herren keine Altersbegrenzung
Bitte bei der NENNLISTE die Abkürzung der Klasseneinteilung wie oben benützen!
Nenngeld : 15,00 Euro
Bezahlung ausschließlich bei der Startnummernausgabe!
Nennungsschluss :
Anmeldungen mit der Nennliste werden nur bis Mittwoch, den 29. Jänner 2014,
17 Uhr und nur über die E-Mail christoph.margreiter@alpbach.at vom
Schiclub Alpbach angenommen! (Bitte Klasse, Name und Jahrgang angeben!)
Mannschaftswertungen: Die 3 schnellsten und die 3 zahlenmäßig am stärksten
vertretenen Kompanien erhalten ebenfalls einen Preis!
Zeitplan:
Startnummernausgabe: Kompanieweise ab 9.00 Uhr im Zielgelände neben dem
Galtenberglift, wo auch die Liftkarten ausgegeben werden!
Eine ermäßigte Tageskarte für die Rennläufer gibt es um 10.00 Euro, kann aber
nur für den Galtenberglift benützt werden!
Wer aber das Schigebiet SKI JUWEL Alpbachtal – Wildschönau erkunden will, muss
sich eine ermäßigte Liftkarte um 34,00 statt 41,00 Euro kaufen !
Start: 11.00 Uhr
Protestzeit: 15 Minuten nach dem letzten Läufer beim Rennkomitee!
Protestgebühr: 25.00 Euro
Siegerehrung: Um 16.00 Uhr in der Festhütte Inneralpbach,wo auch für
Speis und Trank gesorgt ist!
Hinweis: Für Unfälle wird nicht gehaftet!
Für eventuelle Nächtigungen Anfragen bei: TOURISMUSVERBAND ALPBACHTAL &
TIROLER SEENLAND info Alpbach A-6236 Alpbach, Dorf 175 Tel.: +43(5337)21200-30
alpbach@alpbachtal.at www.alpbachtal.at
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/einladung_zu_schutzenschirennen_teil_1.pdf
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/schutzen_2014_nennliste(0).pdf
Ort Alpbach/Inneralpbach
Galtenberglift (mit Auto erreichbar)
Start 11:00 Uhr
Veranstalter: Bund der Tiroler Schützenkompanien
Durchführende Kompanie: Schützenkompanie Alpbach
Obmann: Emmerich Schneider
Kontaktperson: Hans Pichlkostner Tel: (+43) (0) 664/73697510
Austragungsort: Rennstrecke Inneralpbach Galtenberglift (Schlepplift)
Start : 1280 m
Zirl : 1040 m
Länge : 240 m
Startintervall : Flexibel Bewerb : Riesentorlauf – 1 Durchgang
Teilnahmeberechtigung:
Aktive Mitglieder der Schützenkompanien der TIROLER SCHÜTZEN
Klasseneinteilung und Startreihenfolge:
1. JS I - Jungschützen I 9-13 Jahre 2001 – 2005
2. JS II - Jungschützen II 14 – 15 Jahre 1999 – 2000
3. M - Marketenderinnen keine Altersbegrenzung
4. AK V - Altersklasse V 63 und älter, 1951 und älter
5. AK IV - Altersklasse IV 62 – 53 Jahre 1952 – 1961
6. AK III - Altersklasse III 52 – 42 Jahre 1962 – 1972
7. AK II - Altersklasse II 41 – 31 Jahre 1973 – 1983
8. AK I - Altersklasse I 30 – 23 Jahre 1984 – 1991
9. HK - Allgemeine Klasse 22 – 16 Jahre 1992 – 1998
10. GD - Gästeklasse Damen keine Altersbegrenzung
11. GH - Gästeklasse Herren keine Altersbegrenzung
Bitte bei der NENNLISTE die Abkürzung der Klasseneinteilung wie oben benützen!
Nenngeld : 15,00 Euro
Bezahlung ausschließlich bei der Startnummernausgabe!
Nennungsschluss :
Anmeldungen mit der Nennliste werden nur bis Mittwoch, den 29. Jänner 2014,
17 Uhr und nur über die E-Mail christoph.margreiter@alpbach.at vom
Schiclub Alpbach angenommen! (Bitte Klasse, Name und Jahrgang angeben!)
Mannschaftswertungen: Die 3 schnellsten und die 3 zahlenmäßig am stärksten
vertretenen Kompanien erhalten ebenfalls einen Preis!
Zeitplan:
Startnummernausgabe: Kompanieweise ab 9.00 Uhr im Zielgelände neben dem
Galtenberglift, wo auch die Liftkarten ausgegeben werden!
Eine ermäßigte Tageskarte für die Rennläufer gibt es um 10.00 Euro, kann aber
nur für den Galtenberglift benützt werden!
Wer aber das Schigebiet SKI JUWEL Alpbachtal – Wildschönau erkunden will, muss
sich eine ermäßigte Liftkarte um 34,00 statt 41,00 Euro kaufen !
Start: 11.00 Uhr
Protestzeit: 15 Minuten nach dem letzten Läufer beim Rennkomitee!
Protestgebühr: 25.00 Euro
Siegerehrung: Um 16.00 Uhr in der Festhütte Inneralpbach,wo auch für
Speis und Trank gesorgt ist!
Hinweis: Für Unfälle wird nicht gehaftet!
Für eventuelle Nächtigungen Anfragen bei: TOURISMUSVERBAND ALPBACHTAL &
TIROLER SEENLAND info Alpbach A-6236 Alpbach, Dorf 175 Tel.: +43(5337)21200-30
alpbach@alpbachtal.at www.alpbachtal.at
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/einladung_zu_schutzenschirennen_teil_1.pdf
https://www.tiroler-schuetzen.at/uploads/schutzen_2014_nennliste(0).pdf
Autor: Kompanie Alpbach