40 Jahre ist es her, da wurde die Schützenkompanie in Ehrwald neu gegründet. Seither präsentiert sich der Traditionsverein als äußerst rührig. Immer wieder sind die Schützen und Marketenderinnen dabei, wenn es gilt, alte Traditionen hoch zu halten.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens richtete die Kompanie heuer das Bezirksschützenfest aus. Bei herrlichem Sommerwetter bot der Martinsplatz den passenden Rahmen für das farbenfrohe Fest.
Festakt am Martinsplatz
Zahlreiche Kompanien der Außerferner Bataillone Ehrenberg und Lechtal waren dabei, außerdem befreundete Abordnungen aus anderen Regionen. Musikkapelle und Trommler begleiteten das Fest.
Die Messe gestaltete Pfarrer Herbert Kassebacher. Danach standen Ansprachen und Ehrungen auf dem Programm. Auszeichnungen gab es traditionell für langjährige bzw. besonders verdiente Mitglieder. Über besondere Ehrungen durften sich heuer der Ehrwalder Kommandant Marc Mattfeld und Werner Wex von der Kompanie Lechaschau freuen. Mattfeld erhielt das Verdienstzeichen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien und Werner Wex wurde mit dem Regiments-Verdienstkreuz ausgezeichnet.
Außerdem gab es Ehrungen für teilweise bis zu 50 Jahren Zugehörigkeit zu einer Schützenkompanie.
Vielbestaunter Festzug
Der Festzug durch den Ort bildete den offiziellen Abschluss der Feierlichkeit. Auf der Ehrentribüne waren u.a. Landesrat Bernhard Tilg, Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, LA Maria Zwölfer, und BH Konrad Geisler zu sehen. Mit dabei natürlich Bürgermeister Martin Hohenegg und weitere Gemeindechefs aus dem Bezirk.
Die Tiroler Schützen wurden von Landeskommandant Fritz Tiefenthaler, Viertelkommandant Fritz Gastl, Bataillonskommandant Herbert Schweißgut und Ehrenkommandant Wolfram Vindl vertreten.
Hier gibts noch mehr Fotos
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens richtete die Kompanie heuer das Bezirksschützenfest aus. Bei herrlichem Sommerwetter bot der Martinsplatz den passenden Rahmen für das farbenfrohe Fest.
![]() |
Die Schützenkompanie Ehrwald, angeführt von Kommandant Marc Mattfeld, feierte ihr 40. Bestandsjubiläum. |
Zahlreiche Kompanien der Außerferner Bataillone Ehrenberg und Lechtal waren dabei, außerdem befreundete Abordnungen aus anderen Regionen. Musikkapelle und Trommler begleiteten das Fest.
Die Messe gestaltete Pfarrer Herbert Kassebacher. Danach standen Ansprachen und Ehrungen auf dem Programm. Auszeichnungen gab es traditionell für langjährige bzw. besonders verdiente Mitglieder. Über besondere Ehrungen durften sich heuer der Ehrwalder Kommandant Marc Mattfeld und Werner Wex von der Kompanie Lechaschau freuen. Mattfeld erhielt das Verdienstzeichen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien und Werner Wex wurde mit dem Regiments-Verdienstkreuz ausgezeichnet.
Außerdem gab es Ehrungen für teilweise bis zu 50 Jahren Zugehörigkeit zu einer Schützenkompanie.
![]() |
![]() |
Der Festzug durch den Ort bildete den offiziellen Abschluss der Feierlichkeit. Auf der Ehrentribüne waren u.a. Landesrat Bernhard Tilg, Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller, LA Maria Zwölfer, und BH Konrad Geisler zu sehen. Mit dabei natürlich Bürgermeister Martin Hohenegg und weitere Gemeindechefs aus dem Bezirk.
Die Tiroler Schützen wurden von Landeskommandant Fritz Tiefenthaler, Viertelkommandant Fritz Gastl, Bataillonskommandant Herbert Schweißgut und Ehrenkommandant Wolfram Vindl vertreten.
Hier gibts noch mehr Fotos
Autor: Günther Reichel / Bezirksblatt Reutte