Es war eine ganz besondere Jahreshauptversammlung, zu der sich die Mitglieder der Speckbacher Schützenkompanie Langkampfen kürzlich trafen: 36 Gründungsmitgliedern wurde eine Ehrung zuteil.
Als vor rund zwölf Jahren Martin Hirner und Paul Madreiter die Idee hatten, eine Schützenkompanie zu gründen, wurden sie dafür von vielen belächelt. Heute gelten die Langkampfener als Paradekompanie im Bataillon, wie Hans Ampferer, stellvertretender Bataillonskommandant, bei der Versammlung erklärte.
Sein großes Lob galt auch Thomas Eschlböck, der die Jungschützen betreut, die bei diversen Wettbewerben großartige Erfolge erzielen. Dieser Zuspruch zur Schützenkompanie bringt es auch mit sich, dass die Aufwendungen hoch sind, weil jeder Schütze eingekleidet werden muss. BM Andreas Ehrenstrasser versprach, dass sich der Ausschuss über die Finanzierung Gedanken macht. (be)
Als vor rund zwölf Jahren Martin Hirner und Paul Madreiter die Idee hatten, eine Schützenkompanie zu gründen, wurden sie dafür von vielen belächelt. Heute gelten die Langkampfener als Paradekompanie im Bataillon, wie Hans Ampferer, stellvertretender Bataillonskommandant, bei der Versammlung erklärte.
Sein großes Lob galt auch Thomas Eschlböck, der die Jungschützen betreut, die bei diversen Wettbewerben großartige Erfolge erzielen. Dieser Zuspruch zur Schützenkompanie bringt es auch mit sich, dass die Aufwendungen hoch sind, weil jeder Schütze eingekleidet werden muss. BM Andreas Ehrenstrasser versprach, dass sich der Ausschuss über die Finanzierung Gedanken macht. (be)
![]() |
Obmann Gerhard Farthofer (l.) und Hauptmann Paul Madreiter bei der Ehrung. |
Autor: Tiroler Tageszeitung