Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Osttirol,Gemeindesaal Leisach 2023
33. Pradler Zimmerstutzenschießen mit silbernen vom 31.3. - 1.4.2023 Hutnadeln
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Oberland im Schützenheim Imst2023
Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes 2023
Schützen in Langkampfen sind auf Erfolgskurs
Druckansicht öffnen
 (c) Eberharter
Bericht in der Tiroler Tageszeitung / 4. Mai 2019
Es war eine ganz besondere Jahreshauptversammlung, zu der sich die Mitglieder der Speckbacher Schützenkompanie Langkampfen kürzlich trafen: 36 Gründungsmitgliedern wurde eine Ehrung zuteil.

Als vor rund zwölf Jahren Martin Hirner und Paul Madreiter die Idee hatten, eine Schützenkompanie zu gründen, wurden sie dafür von vielen belächelt. Heute gelten die Langkampfener als Paradekompanie im Bataillon, wie Hans Ampferer, stellvertretender Bataillonskommandant, bei der Versammlung erklärte.
Sein großes Lob galt auch Thomas Eschlböck, der die Jungschützen betreut, die bei diversen Wettbewerben großartige Erfolge erzielen. Dieser Zuspruch zur Schützenkompanie bringt es auch mit sich, dass die Aufwendungen hoch sind, weil jeder Schütze eingekleidet werden muss. BM Andreas Ehren­strasser versprach, dass sich der Ausschuss über die Finanzierung Gedanken macht. (be)
Eberharter / Langkampfen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Obmann Gerhard Farthofer (l.) und Hauptmann Paul Madreiter bei der Ehrung.

 
Autor: Tiroler Tageszeitung
2762536