Die sechs Kompanien aus Wald, Arzl, Wenns, Jerzens, Zaunhof, St. Leonhard, des Schützenbataillons Pitztal, die Schützenkompanie St. Justina aus Osttirol als Ehrenkompanie, die Kaiserjäger aus Plangeross, Kompanien und Abordnungen des Schützenbezirkes und die Musikkapelle Arzl marschierten am Sonntag, den 21. Juni zur heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Lukas, in die Gruabe Arena ein.
Nach dem feierlichen Gottesdienst konnte der Arzler Schützenobmann Siegfried Wöber die Ehrengäste aus dem öffentlichen Bereich, an deren Spitze den Landtagsabgeordneten und Bürgermeister aus Imst Stefan Weirather und die Bürgermeister aus dem Pitztal begrüßen.
 |
Pfarrer Lukas bei der Feldmesse im Pitztal |
 |
Ein sichtlich stolzer Obmann der Arzler Schützenkompanie, Siegfried Wöber |
Auch Ehrengäste aus dem Bezirks-, Bataillons- und Tiroler Schützenwesen, allen voran den Landeskommandant-Stellvertreter Major Christian Meischl, alle teilnehmenden Schützen und Marketenderinnen, sowie Besucher und Gäste aus nah und fern gab es zu begrüßen.
Nach der Festansprache von Landeskommandant-Stellverterter Meischl, Ehrungen an verdiente Schützenmitglieder des Bataillons Pitztal, Ehrensalute und Kanonendonner wurde die Bataillonstandarte an die Schützenkompanie Wenns, welche im kommenden Jahr das SChützenfest ausrichtet, überreicht.
 |
Ausgezeichnete Mitglieder des Schützenbataillons Pitztal |
 |
Die Ehrenkompanie St. Justina aus Osttirol |
Anschließend stellten sich die Kompanien und Formationen zum Festumzug mit Defilierung auf. Nach dem Einmarsch ins Festzelt klang das von der Schützenkompanie Arzl bestens durchgeführte Pitztaler Bataillonsschützenfest mit einem Frühschoppen der Musikkapelle Arzl und nachmittäglicher Tanzunterhaltung mit "Burkhard & Burkhard" gemütlich aus.
 |
Im voll gefüllten Festzelt ließ man das Fest gemütlich ausklingen |