Schwaz
Nach einem Gottesdienst mit anschließender Kriegerehrung konnte Bataillonskommandant Mjr. Martin Sprenger die Vertreter und Delegierten der 16 Kompanien des Bataillons sowie NR Hermann Gahr, Viertelkommandant Mjr. Manfred Schachner, Bürgermeister Florian Gartlacher sowie etliche Ehrengäste zur Versammlung begrüßen.
Nach der Begrüßung durch des Bataillonskommandanten folgten die Berichte der einzelnen Funktionäre sowie Anträge an die Bataillonsversammlung. Die SK Eben Maurach informierte die einzelnen Kompaniefunktionäre über den organisatorischen Ablauf des diesjährigen Schützenfestes vom 19.05. - 21.05.2023 in Maurach am Achensee.
Höhepunkt der Veranstaltung bildete eine Scheckübergabe der 1. Schwazer Schützenkompanie Schwaz an den Soforthilfefonds des Schützenbataillons und der Aktion „Schützen helfen Schützen“ des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Gesamt könnte hier eine stolze Summe von 2.500 Euro für karikative Zwecke gespendet werden.
Mjr. Sprenger dankte für den großen Zusammenhalt in den Reihen der Schützen des Bataillons und freut sich auf zahlreiche gemeinsame Ausrückungen und Projekte im Jahr 2023.
Nach der Begrüßung durch des Bataillonskommandanten folgten die Berichte der einzelnen Funktionäre sowie Anträge an die Bataillonsversammlung. Die SK Eben Maurach informierte die einzelnen Kompaniefunktionäre über den organisatorischen Ablauf des diesjährigen Schützenfestes vom 19.05. - 21.05.2023 in Maurach am Achensee.
Höhepunkt der Veranstaltung bildete eine Scheckübergabe der 1. Schwazer Schützenkompanie Schwaz an den Soforthilfefonds des Schützenbataillons und der Aktion „Schützen helfen Schützen“ des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Gesamt könnte hier eine stolze Summe von 2.500 Euro für karikative Zwecke gespendet werden.
Mjr. Sprenger dankte für den großen Zusammenhalt in den Reihen der Schützen des Bataillons und freut sich auf zahlreiche gemeinsame Ausrückungen und Projekte im Jahr 2023.
Autor: Fabian Woloschyn