Bund der Tiroler Schützenkompanien    • Brixner Straße 1, 6.Stock    • A-6020 Innsbruck    
Email schreiben  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt     
33. Pradler Zimmerstutzenschießen mit silbernen vom 31.3. - 1.4.2023 Hutnadeln
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Oberland im Schützenheim Imst2023
Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes 2023
Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Schwoicher Schützen sagten "Danke"
Druckansicht öffnen
 (c) Nageler
Bericht in der Tiroler Tageszeitung / 27. März 2019

Die Schützenkompanie Schwoich blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein gelungenes Jahr zurück. So habe sich die neue Führungsstruktur bewährt, in der Oberleutnant Harald Gschwentner als geschäftsführender Obmann den Vorstand verstärkt, wie es hieß. 19 Ausrückungen wurden absolviert, wie Hauptmann Alois Thaler in seiner Jahresrückschau berichtete. Die Versammlung bot auch den richtigen Rahmen, um verdiente Schützen zu ehren. So wurde Leutnant Martin Gschwentner für seine Verdienste um das Schützenwesen mit der bronzenen Verdienstmedaille des Tiroler Schützenbundes ausgezeichnet. Die goldene Schützenschnur erhielten Jakob Schellhorn, Markus Schwaighofer, Martin Höck, Thomas Steinbacher, Daniel Prantner und Alois Thaler. Die Schützenkette eroberten 2018 Thomas Steinbacher und Andreas Gschwentner.

Nächste Veranstaltung der Schwoicher Schützenkompanie ist wieder das traditionelle Maibaum-Aufstellen am 30. April, das wieder mit einem kleinen Fest verbunden wird. Ebenso traditionell ist dann alljährlich die Versteigerung des Baumes, bei der die Schützen immer wieder einen stattlichen Betrag für einen sozialen Zweck spenden.
Nageler / Schwoich / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Hauptmann Alois Thaler, Bürgermeister Josef Dillersberger und Bataillonskommandant Hermann Egger (von links) gratulierten Martin Gschwentner zur Auszeichnung.

 
Autor: Tiroler Tageszeitung
2762704