Hörtenberg
08:00 40.Wiedergründungsjubiläum der Telfer Schützenschwegler und Trommler
Besonders erfreulich war, dass an der Sitzung neben unserem Bataillonskommandanten, Mjr. Stefan Zangerl, auch der JS-Betreuer für das Schützenviertel Tirol Mitte - Thomas Zangerl – und der Viertel-Schießwart - Ernst Markt – teilnahmen. Sie versicherten auch, die JS-Betreuer bei Bedarf mit Rat und Tat zu unterstützen.
Im Anschluss an die Begrüßung durch den Bataillonsjungschützenbetreuer wurden die letzten Veranstaltungen für Jungschützen, insbesondere das Landesjungschützenschießen in Wattens, angesprochen. Grundsätzlich wurden diese Veranstaltungen durchwegs positiv bewertet.
In der Folge gab es durch Hptm. Friedrich BERGER auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Am 24. Mai 2014 findet in Absam anlässlich des Bezirksschützenfestes eine Jungschützen-Rally mit einem hochinteressanten Programm statt. Details dazu können der Einladung entnommen werden. Das Landesjungschützentreffen wird heuer von der Schützenkompanie Schlitters organisiert und findet am 07.09.2014 in Schlitters im Zillertal statt.
Abschließend gaben die Jungschützenbetreuer der einzelnen Kompanien einen kurzen Tätigkeitsbericht ab. Seit heuer sind Jungschützen und Jungmarketenderinnen erstmals auch in der Schützenkompanie Inzing vertreten. Der Jungschützenbetreuer Albert Maurer freut sich darüber, dass bereits 10 Jungschützen und 2 Jungmarketenderinnen der Schützenkompanie Inzing angehören und bei den diversen internen Veranstaltungen sehr eifrig mitwirken.
Bild v. Links:
Peter Sailer – Flaurling
Bundesrat a.D. Major Stephan Zangerl
Alex Neuner Telfs
Bernhard Markt Flaurling
Bat. Betreuer Hptm. Friedrich Berger Reith b. S.
Vierteljungschützenbetreuer Thomas Zangerl
Artur Haider Polling
Karl Heinz Paulitz Scharnitz
Albert Maurer Inzing
Stephan Salinger Zirl
Im Anschluss an die Begrüßung durch den Bataillonsjungschützenbetreuer wurden die letzten Veranstaltungen für Jungschützen, insbesondere das Landesjungschützenschießen in Wattens, angesprochen. Grundsätzlich wurden diese Veranstaltungen durchwegs positiv bewertet.
In der Folge gab es durch Hptm. Friedrich BERGER auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Am 24. Mai 2014 findet in Absam anlässlich des Bezirksschützenfestes eine Jungschützen-Rally mit einem hochinteressanten Programm statt. Details dazu können der Einladung entnommen werden. Das Landesjungschützentreffen wird heuer von der Schützenkompanie Schlitters organisiert und findet am 07.09.2014 in Schlitters im Zillertal statt.
Abschließend gaben die Jungschützenbetreuer der einzelnen Kompanien einen kurzen Tätigkeitsbericht ab. Seit heuer sind Jungschützen und Jungmarketenderinnen erstmals auch in der Schützenkompanie Inzing vertreten. Der Jungschützenbetreuer Albert Maurer freut sich darüber, dass bereits 10 Jungschützen und 2 Jungmarketenderinnen der Schützenkompanie Inzing angehören und bei den diversen internen Veranstaltungen sehr eifrig mitwirken.
Bild v. Links:
Peter Sailer – Flaurling
Bundesrat a.D. Major Stephan Zangerl
Alex Neuner Telfs
Bernhard Markt Flaurling
Bat. Betreuer Hptm. Friedrich Berger Reith b. S.
Vierteljungschützenbetreuer Thomas Zangerl
Artur Haider Polling
Karl Heinz Paulitz Scharnitz
Albert Maurer Inzing
Stephan Salinger Zirl
Autor: Albert Maurer