Sistrans
Die diesjährige Mannschaftswertung konnten die Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Aldrans für sich entscheiden – und das mit einer ausgezeichneten Gesamtringzahl von 381,7 – gefolgt vom „Heimteam“ aus Natters mit 373,7 Ringen, am dritten Platz landete die Mannschaft aus Sellrain mit 372,9 Ringen.
9-jähriger Schützenkönig vor drei treffsicheren Jungmarketenderinnen!
Erneut nutzte die austragende Kompanie den Heimvorteil und stellt mit dem erst 9-jährigen Manuel Mair den neuen Bataillonsjungschützenkönig! Zwillingsbruder Sandro landete zwar „nur“ auf Platz 53 freute sich aber mit seinem Bruder und gratulierte als erster! Mit seiner ausgezeichneten Schießleistung von 104,3 Ringen (!) sicherte sich Manuel Mair die Schützenkette des Bataillons vor Selina Haller aus Patsch (99,6 Ringe, 2.) und Flora Küng aus Kematen (97,6 Ringe, 3.), vierte wurde die Vorjahressiegerin Nadine Strobl aus Aldrans (96,7 Ringe, 4.) – also vor drei treffsicheren Jungmarketenderinnen! Den besten Tiefschuss platzierte der Sellrainer Jungschütze Marcel Weber mit einem Teilerwert von 15,6!
Der neu bestellte Bataillonsjungschützen-Betreuer Marco Untermarzoner aus Natters ist stolz auf ‚seine’ Schützlinge: „Es war ein gelungener Auftakt in das neue Schützenjahr, für alle Jungmarketenderinnen und Jungschützen, aber auch für mich in meiner neuen Funktion. Ich danke der ausführenden Kompanie Natters, allen Betreuerinnen und Betreuern und ganz besonders dem bisherigen Jungschützenbetreuer Christoph Geiler!“
Die Preisverteilung nahm Bataillonskommandant-Stellvertreter Hauptmann Mag. Christian Holzknecht mit Unterstützung des Natterer Vize-Bürgermeisters Wolfgang Kofler und des Hauptmanns der Natterer Schützen, Johann Mair, vor.
9-jähriger Schützenkönig vor drei treffsicheren Jungmarketenderinnen!
Erneut nutzte die austragende Kompanie den Heimvorteil und stellt mit dem erst 9-jährigen Manuel Mair den neuen Bataillonsjungschützenkönig! Zwillingsbruder Sandro landete zwar „nur“ auf Platz 53 freute sich aber mit seinem Bruder und gratulierte als erster! Mit seiner ausgezeichneten Schießleistung von 104,3 Ringen (!) sicherte sich Manuel Mair die Schützenkette des Bataillons vor Selina Haller aus Patsch (99,6 Ringe, 2.) und Flora Küng aus Kematen (97,6 Ringe, 3.), vierte wurde die Vorjahressiegerin Nadine Strobl aus Aldrans (96,7 Ringe, 4.) – also vor drei treffsicheren Jungmarketenderinnen! Den besten Tiefschuss platzierte der Sellrainer Jungschütze Marcel Weber mit einem Teilerwert von 15,6!
Der neu bestellte Bataillonsjungschützen-Betreuer Marco Untermarzoner aus Natters ist stolz auf ‚seine’ Schützlinge: „Es war ein gelungener Auftakt in das neue Schützenjahr, für alle Jungmarketenderinnen und Jungschützen, aber auch für mich in meiner neuen Funktion. Ich danke der ausführenden Kompanie Natters, allen Betreuerinnen und Betreuern und ganz besonders dem bisherigen Jungschützenbetreuer Christoph Geiler!“
Die Preisverteilung nahm Bataillonskommandant-Stellvertreter Hauptmann Mag. Christian Holzknecht mit Unterstützung des Natterer Vize-Bürgermeisters Wolfgang Kofler und des Hauptmanns der Natterer Schützen, Johann Mair, vor.
Autor: Thomas Saurer