Eine Service unserer Kanzlei
kanzlei@tiroler-schuetzen.at Tel. 0512 / 566610
Wie bereits mehrfach schon bekundet, planen die Tiroler Schützen im Reigen des Gedenkens an die Ereignisse des Ersten Weltkrieges, den Schwerpunkt der Aktivitäten und Veranstaltungen auf das Jahr 2015 und den Einsatz der Tiroler Standschützen zu setzen. Es sind dabei nicht anonyme Ereignisse, derer wir gedenken, sondern es handelt sich um das Leben in Tirol sowie das Leid unserer Großväter und Urgroßeltern. Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag für die jeweilige Lokal- und Regionalgeschichte.

Gerade die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg zeigt, wie eng verwoben Tirol damals trotz aller Unterscheide in den einzelnen Landesteilen war bzw. wie tief weltpolitische Ereignisse in die Familiengeschichten eindringen können. Zur weiteren Vertiefung empfehlen wir allen Kompanien und Interessierten das Buch Standschützen von Wolfgang Joly, das im Jahr 1998 in den Schlern-Schriften (303) erscheinen ist (siehe Abbildung).
Mittlerweile ist es gelungen den Nachdruck dieses Standardwerkes, das immerhin 750 Seiten umfasst, zu initiieren.
Ab der Bundesversammlung kann das Buch über die Kanzlei und den INTRAnet-Shop bezogen werden. Es ist dies ein Service ausschließlich für die Tiroler Schützenkompanien.
kanzlei@tiroler-schuetzen.at Tel. 0512 / 566610
Wie bereits mehrfach schon bekundet, planen die Tiroler Schützen im Reigen des Gedenkens an die Ereignisse des Ersten Weltkrieges, den Schwerpunkt der Aktivitäten und Veranstaltungen auf das Jahr 2015 und den Einsatz der Tiroler Standschützen zu setzen. Es sind dabei nicht anonyme Ereignisse, derer wir gedenken, sondern es handelt sich um das Leben in Tirol sowie das Leid unserer Großväter und Urgroßeltern. Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag für die jeweilige Lokal- und Regionalgeschichte.

Gerade die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg zeigt, wie eng verwoben Tirol damals trotz aller Unterscheide in den einzelnen Landesteilen war bzw. wie tief weltpolitische Ereignisse in die Familiengeschichten eindringen können. Zur weiteren Vertiefung empfehlen wir allen Kompanien und Interessierten das Buch Standschützen von Wolfgang Joly, das im Jahr 1998 in den Schlern-Schriften (303) erscheinen ist (siehe Abbildung).
Mittlerweile ist es gelungen den Nachdruck dieses Standardwerkes, das immerhin 750 Seiten umfasst, zu initiieren.
Ab der Bundesversammlung kann das Buch über die Kanzlei und den INTRAnet-Shop bezogen werden. Es ist dies ein Service ausschließlich für die Tiroler Schützenkompanien.
Autor: BTSK Kanzlei