Das 6. Talschießen der Talschaft Stanzertal fand am Freitagabend dem 22.10.2021 mit
Unterstützung der Schützengilde Flirsch, der Schützenkompanie Flirsch und der Schützenkompanie St. Anton am Arlberg statt. 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen nahmen in Flirsch teil.
Geschossen wurde traditionell in Tracht, in den Klassen stehend aufgelegt und stehend frei.
Als Draufgabe wurden auch die zwei BESTEN Zehner in der Tiefschusswertung mit der begehrten Taljungschützenkette belohnt, welche heiß umkämpft war. Dass der Schützennachwuchs des Stanzertals nicht zu unterschätzen ist, zeigt die Ergebnisliste. Bei der Preisverteilung wurden zehn goldene und ein silbernes Schießleistungsabzeichen sowie zwei goldene, eine silberne und eine grüne Schützenschnur vergeben.
Als Talsieger ging Schlatter Matheo aus der Schützenkompanie Strengen mit einer Ringzahl von 140,5 Zählern hervor. Die begehrte Taljungschützenkette sicherte sich Zangerl Kilian, ebenfalls aus der Schützenkompanie Strengen, mit der Teilerzahl von 93,6.
Die hervorragenden Leistungen unseres Schützennachwuchses sind sehr erfreulich, außerdem zeigt diese Veranstaltung den Zusammenhalt der Schützenkompanien des Stanzertals.
Besonderer Dank gebührt der Schützenkompanie St. Anton am Arlberg für das Organisieren der Sachpreise die vom
TVB - St.Anton, Arlberg - WellCom, arl.park und der Arlberger -Bergbahnen zur Verfügung gestellt wurden.
Unterstützung der Schützengilde Flirsch, der Schützenkompanie Flirsch und der Schützenkompanie St. Anton am Arlberg statt. 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen nahmen in Flirsch teil.
Geschossen wurde traditionell in Tracht, in den Klassen stehend aufgelegt und stehend frei.
Als Draufgabe wurden auch die zwei BESTEN Zehner in der Tiefschusswertung mit der begehrten Taljungschützenkette belohnt, welche heiß umkämpft war. Dass der Schützennachwuchs des Stanzertals nicht zu unterschätzen ist, zeigt die Ergebnisliste. Bei der Preisverteilung wurden zehn goldene und ein silbernes Schießleistungsabzeichen sowie zwei goldene, eine silberne und eine grüne Schützenschnur vergeben.
Als Talsieger ging Schlatter Matheo aus der Schützenkompanie Strengen mit einer Ringzahl von 140,5 Zählern hervor. Die begehrte Taljungschützenkette sicherte sich Zangerl Kilian, ebenfalls aus der Schützenkompanie Strengen, mit der Teilerzahl von 93,6.
Die hervorragenden Leistungen unseres Schützennachwuchses sind sehr erfreulich, außerdem zeigt diese Veranstaltung den Zusammenhalt der Schützenkompanien des Stanzertals.
Besonderer Dank gebührt der Schützenkompanie St. Anton am Arlberg für das Organisieren der Sachpreise die vom
TVB - St.Anton, Arlberg - WellCom, arl.park und der Arlberger -Bergbahnen zur Verfügung gestellt wurden.
Jungschützen 1 | |
1. Waibl Tobias | 132,4 Ringe |
2. Zangerl Rene | 129,9 Ringe |
Jungschützen 2 | |
1. Schlatter Matheo | 140,5 Ringe |
2. Zangerl Kilian | 135,5 Ringe |
3. Juen Jonas | 124,5 Ringe |
4. Siegl Rafael | 120,5 Ringe |
5. Wechner Dominik | 103,1 Ringe |
Jungschützen 3 | |
1. Gatt David | 111,9 Ringe |
2. Heiseler Rene | 110,7 Ringe |
3. Traxl Noah | 108,0 Ringe |
Marketenderinnen 2 | |
1. Huter Maria | 130,5 Ringe |
Jungschützen 4 | |
1. Huter Daniel | 117,2 Ringe |
2. Huter Mathias | 102,4 Ringe |
3. Schiller Moritz | 92,7 Ringe |
Marketenderinnen | |
1. Kathrein Hannah | 113,6 Ringe |
![]() Preisverleihung Taljungschützenkette | ![]() Preisverleihung Talsieger |
Autor: Amon Thomas