Der Erste Weltkrieg in Tirol |
Dienstag, 6. Mai 2014, 19 Uhr Bibliothek des Ferdinandeum, Museumstraße 15, Innsbruck Präsentation folgender Neuerscheinungen: |
![]() ![]() |
Michael Forcher: Tirol und der Erste Weltkrieg. Ereignisse, Hintergründe, Schicksale (Haymon Verlag) Hermann J. W. Kuprian und Oswald Überegger: Katastrophenjahre. Der Erste Weltkrieg und Tirol (Universitätsverlag Wagner) Begrüßung: Direktor Dr. Wolfgang Meighörner, Tiroler Landesmuseen Im Anschluss wird zu einem Umtrunk eingeladen. Eintritt frei |
Vorbestellungen des Buches von Michael Forcher für SCHÜTZENKOMPANIEN über das INTRAnet (Shop) AB SOFORT MÖGLICH!
Unter den Neuerscheinungen zum 100-Jahr-Gedenken an den Ersten Weltkrieg nimmt Michael Forchers Buch eine Sonderstellung ein. Der bekannte Historiker und Publizist fasst auf der Basis neuester wissenschaftlicher Forschungen zusammen, was man in Tirol über diese epochale Katastrophe wissen sollte – eine Weltkriegsgeschichte aus Tiroler Sicht.![]() |
Der erste Weltkrieg hat neben Tod und Elend auch zahlreiche andere nachhaltige Veränderungen über unser Land gebracht. Gleichzeitig ranken sich viele Erzählungen und Eindrücke um diese Jahre, die des öfteren nicht ganz der historischen Wahrheit entsprechen. |
Forcher erklärt Ursachen und Zusammenhänge, erzählt den Lauf der Ereignisse, schildert Zustände und Stimmung zu Hause und an den Fronten und befasst sich eingehend mit den Folgen. Er lässt Augenzeugen zu Wort kommen und setzt auf die Wirkung aussagekräftiger Bilddokumente.
"Ich habe versucht, ein gut und leicht lesbares Buch zur Geschichte des Ersten Weltkriges in Tirol zu schreiben. Sicherlich könnte man dazu noch sehr viel mehr veröffentlichen. Die Kerninhalte dieses Buches und die dargestellten Grundzüge sollten insbesondere die Schützen in Tirol, darüber hinaus aber alle Interessierten kennen. Es ist dies ein wichtiger Zeitabschnitt in der Geschichte unseres Landes."
![]() |
Der bekannte Historiker und Buchautor beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Geschichte Tirols. Er arbeitet mit dem BTSK auch in Sachen "Schützen in der Nazizeit" eng zusammen und ist die nächsten Jahre Leiter eines einschlägigen Forschungsprojektes. |
Michael Forcher: Tirol und der Erste Weltkrieg
Ereignisse, Hintergründe, Schicksale
ISBN 978-3-85218-964-2
448 Seiten, 114 x 190 mm
mit 260 Abbildungen
wahrscheinlich ab Anfang Mai verfügbar
Paperback
NS-Projekt der Schützen
Autor: Röck Hartwig