Vom 10. bis 12. Jänner 2020 wurde der traditionelle Tiroler Ball im prunkvollen Wiener Rathaus von den Lienzer Talbodengemeinden ausgerichtet.
Neben einem Blasmusikorchester - eigens zusammengestellt aus 14 Kapellen - und der Ehrenkompanie aus Lienz waren auch alle Fahnenabordnungen des Lienzer Talbodens vertreten.
Traditionelle Klänge von Zitta, Hackbrett und Gitarre aber auch die Schuhplattler aus Oberlienz und Lienz sorgten bereits am ersten Abend beim Heurigen für Stimmung und ein nicht alltägliches Bild in Wien.

Das Programm mit den vielen Highlits beim Ball am Samstagabend
war für die fast 2000 Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Der Aufmarsch am Sonntag vor der Schubert-Messe im Stephansdom
und der darauf folgende landesübliche Empfang war bei der Wiener Bevölkerung
und den vielen Touristen ein beliebtes Fotomotiv und wurde mit viel Applaus gewürdigt.

Wie bekannt und beliebt die Hauger Schützen aus Leisach sogar in der Bundeshauptstadt sind
zeigte der eigens für uns angetretene Fanclub.
Neben einem Blasmusikorchester - eigens zusammengestellt aus 14 Kapellen - und der Ehrenkompanie aus Lienz waren auch alle Fahnenabordnungen des Lienzer Talbodens vertreten.
Traditionelle Klänge von Zitta, Hackbrett und Gitarre aber auch die Schuhplattler aus Oberlienz und Lienz sorgten bereits am ersten Abend beim Heurigen für Stimmung und ein nicht alltägliches Bild in Wien.

Das Programm mit den vielen Highlits beim Ball am Samstagabend
war für die fast 2000 Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Der Aufmarsch am Sonntag vor der Schubert-Messe im Stephansdom
und der darauf folgende landesübliche Empfang war bei der Wiener Bevölkerung
und den vielen Touristen ein beliebtes Fotomotiv und wurde mit viel Applaus gewürdigt.

Wie bekannt und beliebt die Hauger Schützen aus Leisach sogar in der Bundeshauptstadt sind
zeigte der eigens für uns angetretene Fanclub.
Autor: Rieger Otmar