Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Unterland, Winterstellerkaserne, St. Johann 2023
Venezianische Kaufleute, welche immer schon einen regen Handel mit den Zillertalern betrieben, erwähnten das Gauderfest bereits im Jahre 1428. Nach den beschwerlichen Wintern in den Alpen kamen Bauern und Kaufleute von weit her nach Zell, um diesen Kirchtag und Jahrmarkt zu feiern. Er galt als Treffpunkt um Waren und Tiere zu tauschen, zu verkaufen und auch um früher den Zehent an den Lehnsherr abzuliefern.
Im Laufe der Jahre hat sich das ursprüngliche Gauderfest natürlich auch verändert: einige typische frühere Wettbewerbe eines Tiroler Kirchtages, wie zB das Kuhstechen, das Widderstoßen oder der Hahnenkampf, finden heute nicht mehr statt.
Geblieben ist allerdings das Ranggeln, der Gauder Sechskampf und selbstverständlich der traditionelle Festumzug am Sonntag.
Nach der gemeinsamen Feldmesse ziehen Trachten- und Musikgruppen, Festwägen, Pferde- und Ochsengespanne sowie historische Kutschen durch den Ort - selbstverständlich marschieren auch die Tiroler Schützen mit.
Beim heurigen Gauder-Festumzug am 1. Mai 2016 waren ca. 2.200 Teilnehmer dabei.
Folgende Kompanien präsentierten sich trotz Regenwetter den zahlreichen Zuschauern aus nah und fern:
Das nächste Gauderfest findet von 4. bis 7. Mai 2017 statt.
weitere Fotos von Hans Gregoritsch
Im Laufe der Jahre hat sich das ursprüngliche Gauderfest natürlich auch verändert: einige typische frühere Wettbewerbe eines Tiroler Kirchtages, wie zB das Kuhstechen, das Widderstoßen oder der Hahnenkampf, finden heute nicht mehr statt.
Geblieben ist allerdings das Ranggeln, der Gauder Sechskampf und selbstverständlich der traditionelle Festumzug am Sonntag.
Nach der gemeinsamen Feldmesse ziehen Trachten- und Musikgruppen, Festwägen, Pferde- und Ochsengespanne sowie historische Kutschen durch den Ort - selbstverständlich marschieren auch die Tiroler Schützen mit.
![]() |
Zillertaler Schützen bei der Feldmesse |
![]() |
Bei der heiligen Messe |
![]() |
Bei leider nicht allzu gutem Wetter feierte man gemeinsam die heilige Messe |
Beim heurigen Gauder-Festumzug am 1. Mai 2016 waren ca. 2.200 Teilnehmer dabei.
Folgende Kompanien präsentierten sich trotz Regenwetter den zahlreichen Zuschauern aus nah und fern:
![]() |
Trommelzug aus Südtirol / Bataillon Kaltern |
![]() |
Kompanie St. Veit / Defreggen |
![]() |
Kompanie Lienz |
![]() |
Kompanie Haiming |
![]() |
Kompanie Ranggen |
![]() |
Rettenberger Schützenkompanie Fritzens |
![]() |
Kompanie St. Nikolaus / Mariahilf |
![]() |
Bataillon Mittleres Zillertal |
![]() |
Trommelzug aus dem Zillertal |
Das nächste Gauderfest findet von 4. bis 7. Mai 2017 statt.
weitere Fotos von Hans Gregoritsch
Autor: Mair Martina