Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Neben dem Landeskommandant Major Fritz Tiefenthaler und dem Landeskommandant-Stellvertreter Major Christian Meischl waren auch der Bundesgeschäftsführer Major Kurt Mayr sowie Bundes-Bildungsoffizier Mag. Hartwig Röck zu Gast. Sie überreichten dem Landeshauptmann eine Gedenktafel, die auch bei den über 75 Gedenkkreuzen, die in Tirol, Südtirol und dem Trentino an der damaligen Südfront errichtet wurden, und an das letzte Ausrücken der Tiroler Standschützen vor 100 Jahren erinnert. Auch bei der Gedenkfeier im Mai richteten VertreterInnen der Schützenbünde aller drei Regionen ein Gedenkkreuz auf.
Gedenkprojekt "An der Front"
Das länderübergreifende Projekt mit dem Namen "An der Front" setzt ein Zeichen für die gefallenen Tiroler Standschützen. "Der Erste Weltkrieg wird als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet - die Schützen tragen wesentlich dazu bei, dass wir das nicht vergessen. Und leisten damit einen großen Beitrag zum Frieden in unserem Land", ist Landeshauptmann Platter überzeugt.
Gedenkprojekt "An der Front"
Das länderübergreifende Projekt mit dem Namen "An der Front" setzt ein Zeichen für die gefallenen Tiroler Standschützen. "Der Erste Weltkrieg wird als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet - die Schützen tragen wesentlich dazu bei, dass wir das nicht vergessen. Und leisten damit einen großen Beitrag zum Frieden in unserem Land", ist Landeshauptmann Platter überzeugt.
Autor: Land Tirol / Abteilung Öffentlichkeitsarbeit