Offiziersausbildung Modul 2 Exerzierkurs Viertel Tirol Mitte, Schützenheim IBK-Wilten 2023
Die 14. Meisterschaft der "Tiroler Schützen" wurde in Hochfügen im Zillertal ausgetragen.
Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnte die Schützenkompanie Fügen-Fügenberg 175 Starter aus allen Landesteilen auf die Rennstrecke schicken.
Auf der 690 Meter langen und mit 29 Toren von Kurssetzer Fred Zimmermann gesteckten Riesentorlauf-Rennstrecke am Pfaffenbühel, ermittelte die Schützenkompanie Fügen-Fügenberg, unter Obmann Thomas Bielau (als durchführende Kompanie) und Organisator Josef Hollaus die besten Skifahrer der Tiroler Schützen im Alter von neun bis 77 Jahren.
Andreas Ehammer von der Schützenkompanie Gerlos kürte sich mit einer Zeit von 45,68 Sekunden zum Tagessieger.
Bei den Marketenderinnen war Bernadette Pfister mit 47,24 Sekunden die Schnellste.
Nicht nur die schnellste sonder auch die zahlenmäßig grösste Kompanie war die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach die den Heimvorteil zu nutzen wußten.
EHRENSCHUTZ:
Landeskommandant Stellv. Stefan ZANGERL
Landeskommandant Elmar THALER, Südtiroler Schützenbund
Landeskommandant Paolo DALPRA, Welschtiroler Schützenbund
Team-Ergebnisse:
http://www.wsv-fuegen.at/fileadmin/user_upload/WSV/Termine/AusErg/2012/14._Schuetzenmeisterschaft_2012_Team.pdf
Einzel-Ergebnisse:
http://www.wsv-fuegen.at/fileadmin/user_upload/WSV/Termine/AusErg/2012/14._Schuetzenmeisterschaft_2012_einzel.pdf
Impressionen der Veranstaltung:
Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnte die Schützenkompanie Fügen-Fügenberg 175 Starter aus allen Landesteilen auf die Rennstrecke schicken.
Auf der 690 Meter langen und mit 29 Toren von Kurssetzer Fred Zimmermann gesteckten Riesentorlauf-Rennstrecke am Pfaffenbühel, ermittelte die Schützenkompanie Fügen-Fügenberg, unter Obmann Thomas Bielau (als durchführende Kompanie) und Organisator Josef Hollaus die besten Skifahrer der Tiroler Schützen im Alter von neun bis 77 Jahren.
Andreas Ehammer von der Schützenkompanie Gerlos kürte sich mit einer Zeit von 45,68 Sekunden zum Tagessieger.
Bei den Marketenderinnen war Bernadette Pfister mit 47,24 Sekunden die Schnellste.
Nicht nur die schnellste sonder auch die zahlenmäßig grösste Kompanie war die Schützenkompanie Ried-Kaltenbach die den Heimvorteil zu nutzen wußten.
EHRENSCHUTZ:
Landeskommandant Stellv. Stefan ZANGERL
Landeskommandant Elmar THALER, Südtiroler Schützenbund
Landeskommandant Paolo DALPRA, Welschtiroler Schützenbund
Team-Ergebnisse:
http://www.wsv-fuegen.at/fileadmin/user_upload/WSV/Termine/AusErg/2012/14._Schuetzenmeisterschaft_2012_Team.pdf
Einzel-Ergebnisse:
http://www.wsv-fuegen.at/fileadmin/user_upload/WSV/Termine/AusErg/2012/14._Schuetzenmeisterschaft_2012_einzel.pdf
Impressionen der Veranstaltung:
Autor: BTSK Kanzlei