Die diesjährige Mannschaftswertung konnten die Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Götzens für sich entscheiden – und das mit einer ausgezeichneten Gesamtringzahl von 373,7 – gefolgt von den Teams aus Sellrain (2.) und Aldrans (3.).
Die Sonnenburger Schützenkompanie Aldrans nutzte den Heimvorteil und stellt mit einer Jungmarketenderin aus ihren Reihen die neue Bataillonsjungschützenkönigin: Nadine Strobl Die frischgebackenen Schützenkönigin Nadine Strobl: „Damit habe ich nicht gerechnet! Aber ich bin natürlich stolz, jetzt erstmals die Königskette für ein Jahr tragen zu dürfen. Und sie ist ganz schön schwer ...!“ Mit seiner ausgezeichneten Schießleistung von 99,6 Ringen sicherte sie sich die Schützenkette des Bataillons. Den besten Tiefschuss platzierte der Sellrainer Jungschütze Gerhard Jordan mit einem Teilerwert von 30,6.
Der Bataillonsjungschützen-Betreuer Leutnant Christoph Geiler aus Völs ist stolz auf ‚seine’ Schützlinge und lobt die durchführende Kompanie Aldrans: „Das Bataillonsjungschützen-Schießen ist auch immer ein Gradmesser für das Landesjungschützen-Schießen. Und hier haben wir wieder die besten Voraussetzungen. Wir sind gut drauf! Nach den drei Siegen in Folge, ist natürlich auch heuer das Ziel, den neuen Landes-Wanderpokal in unser Bataillon Sonnenburg zu holen.“
Die Preisverteilung nahmen Bataillonskommandant Major Anton Pertl und der Bataillonsschießreferent Hauptmann Mag. Christian Holzknecht mit Unterstützung des Aldranser Bürgermeisters Hannes Strobl und Viertelschießreferent Leutnant Ernst Markt vor.
Bataillonskommandant Major Anton Pertl: „Der Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen! Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen setzen viele Akzente das ganze Jahr über, zahlreiche Aktivitäten zu Schützenthemen stehen am Programm. Der Schießsport nimmt dabei einen sehr großen Stellenwert ein. Einen herzlichen Dank spreche ich den Jungschützen-BetreuerInnen aus, die mit viel Engagement unseren Nachwuchs unterstützen und verantwortungsvoll begleiten!“
Aldrans’ Bürgermeister Hannes Strobl ist voll des Lobes für ‚seine’ Aldranser Schützen: „Als Bürgermeister unserer Gemeinde bin ich stolz auf unsere funktionierende Dorfgemeinschaft. Unsere Schützenkompanie Aldrans leistet dabei auch eine hervorragende Jugendarbeit!“
Hier findet ihr alle Ergebnisse:
Einzelwertung Klasse 1
Einzelwertung Klasse 2
Einzelwertung Klasse 3
Einzelwertung Klasse 4
Mannschaftswertung
Gesamtwertung
Tiefschuss




Die Sonnenburger Schützenkompanie Aldrans nutzte den Heimvorteil und stellt mit einer Jungmarketenderin aus ihren Reihen die neue Bataillonsjungschützenkönigin: Nadine Strobl Die frischgebackenen Schützenkönigin Nadine Strobl: „Damit habe ich nicht gerechnet! Aber ich bin natürlich stolz, jetzt erstmals die Königskette für ein Jahr tragen zu dürfen. Und sie ist ganz schön schwer ...!“ Mit seiner ausgezeichneten Schießleistung von 99,6 Ringen sicherte sie sich die Schützenkette des Bataillons. Den besten Tiefschuss platzierte der Sellrainer Jungschütze Gerhard Jordan mit einem Teilerwert von 30,6.
Der Bataillonsjungschützen-Betreuer Leutnant Christoph Geiler aus Völs ist stolz auf ‚seine’ Schützlinge und lobt die durchführende Kompanie Aldrans: „Das Bataillonsjungschützen-Schießen ist auch immer ein Gradmesser für das Landesjungschützen-Schießen. Und hier haben wir wieder die besten Voraussetzungen. Wir sind gut drauf! Nach den drei Siegen in Folge, ist natürlich auch heuer das Ziel, den neuen Landes-Wanderpokal in unser Bataillon Sonnenburg zu holen.“
Die Preisverteilung nahmen Bataillonskommandant Major Anton Pertl und der Bataillonsschießreferent Hauptmann Mag. Christian Holzknecht mit Unterstützung des Aldranser Bürgermeisters Hannes Strobl und Viertelschießreferent Leutnant Ernst Markt vor.
Bataillonskommandant Major Anton Pertl: „Der Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen! Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen setzen viele Akzente das ganze Jahr über, zahlreiche Aktivitäten zu Schützenthemen stehen am Programm. Der Schießsport nimmt dabei einen sehr großen Stellenwert ein. Einen herzlichen Dank spreche ich den Jungschützen-BetreuerInnen aus, die mit viel Engagement unseren Nachwuchs unterstützen und verantwortungsvoll begleiten!“
Aldrans’ Bürgermeister Hannes Strobl ist voll des Lobes für ‚seine’ Aldranser Schützen: „Als Bürgermeister unserer Gemeinde bin ich stolz auf unsere funktionierende Dorfgemeinschaft. Unsere Schützenkompanie Aldrans leistet dabei auch eine hervorragende Jugendarbeit!“
Hier findet ihr alle Ergebnisse:
Einzelwertung Klasse 1
Einzelwertung Klasse 2
Einzelwertung Klasse 3
Einzelwertung Klasse 4
Mannschaftswertung
Gesamtwertung
Tiefschuss




Autor: Thomas Saurer