Am Bezirksschießstand der Bezirksgilde Meran konnten sich die besten Schützen und Marketenderinnen aus der Alpenregion messen. Jeweils 20 bis 25 TeilnehmerInnen aus den Tiroler Landesteilen und aus Bayern nahmen am mittlerweile traditionellen Schießen teil, welches auch zur Kameradschaft und Bindung innerhalb der Schützenbünde beiträgt. Aus jedem Bund wurden schließlich die besten 20 zielgenauen Schützinnen und Schützen zur Wertung herangezogen.
Aus dem Bund der Tiroler Schützenkompanien nahmen übrigens 23 Mitglieder teil.
Bayerische Gebirgsschützen am treffsichersten:
1. Bund der Bayrischen GSK 3.563 Ringe
2. Südtiroler Schützenbund 3.535 Ringe
3. Bund der Tiroler Schützenkompanien 3.506 Ringe
4. Welschtiroler Schützenbund 3.037 Ringe
Gewertet wurden nach fünf Probeschüssen, 15 Schüsse liegend frei und 10 Schüsse stehend frei. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien erreichte dabei den 3. Rang mit 3.506 Ringen - und das bei knappen Resultaten auf den 1. und 2. Rang.: zwischen dem 1. und dem 3. Rang liegen nur 57 Ringe Unterschied, und zwischen 2. und 3. Rang gar nur 29 Ringe!
Bund der Tiroler Schützenkompanien auf Platz 3 - Martin Kirchmair aus Sellrain 3. in Einzelwertung!
In der Einzelwertung erzielte Martin Kirchmair, Schützenkompanie Sellrain, den 3. Platz mit 129 Ringen!
In Vertretung für den Landeskommandanten nahm für den Bund der Tiroler Schützenkompanien der Viertelkommandant Tirol-Oberland, Major Fritz Gastl, die Preisverteilung vor und fand in seinen Grußworten Lob und Anerkennung für die treffsicheren Schützen und Marketenderinnen.
Ergebnisliste Alpenregionsschießen
Hier gibt's noch viele Fotos des Alpenregionsschießens vom Südtiroler Schützenbund
Aus dem Bund der Tiroler Schützenkompanien nahmen übrigens 23 Mitglieder teil.
Bayerische Gebirgsschützen am treffsichersten:
1. Bund der Bayrischen GSK 3.563 Ringe
2. Südtiroler Schützenbund 3.535 Ringe
3. Bund der Tiroler Schützenkompanien 3.506 Ringe
4. Welschtiroler Schützenbund 3.037 Ringe
Gewertet wurden nach fünf Probeschüssen, 15 Schüsse liegend frei und 10 Schüsse stehend frei. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien erreichte dabei den 3. Rang mit 3.506 Ringen - und das bei knappen Resultaten auf den 1. und 2. Rang.: zwischen dem 1. und dem 3. Rang liegen nur 57 Ringe Unterschied, und zwischen 2. und 3. Rang gar nur 29 Ringe!
Bund der Tiroler Schützenkompanien auf Platz 3 - Martin Kirchmair aus Sellrain 3. in Einzelwertung!
In der Einzelwertung erzielte Martin Kirchmair, Schützenkompanie Sellrain, den 3. Platz mit 129 Ringen!
In Vertretung für den Landeskommandanten nahm für den Bund der Tiroler Schützenkompanien der Viertelkommandant Tirol-Oberland, Major Fritz Gastl, die Preisverteilung vor und fand in seinen Grußworten Lob und Anerkennung für die treffsicheren Schützen und Marketenderinnen.
![]() |
Ergebnisliste Alpenregionsschießen
Hier gibt's noch viele Fotos des Alpenregionsschießens vom Südtiroler Schützenbund
Autor: Bundespressereferent Thomas Saurer