Für die Nachfolge von Major Mag. Fritz Tiefenthaler als Landeskommandant der Tiroler Schützen wurden zwei Kandidaten nominiert, die nun von insgesamt 321 Stimmberechtigten – aus den Schützenkompanien, dem Bundesausschuss und den Ehrenoffizieren – gewählt werden: Landeskommmandant-Stellvertreter Major Christian Meischl und Bundespressereferent und Adjutant des Landeskommandanten Major Thomas Saurer.
Nach einer ausführlichen Vorstellung der beiden Aspiranten zum Landeskommandanten im Bund der Tiroler Schützenkompanien, Major Thomas Saurer und Major Christian Meischl, berieten die anwesenden 63 stimmberechtigten Mitglieder des Bundeausschusses über den von der Bundesleitung eingebrachten Antrag: „Beide Kandidaten für die Funktion des Landeskommandanten werden in den Wahlvorschlag des Bundesausschusses aufgenommen.“
Nach eingehenden Beratungen wurde dieser Antrag mit großer Mehrheit angenommen. Somit wird der künftige Landeskommandant von den 235 Hauptleuten der BTSK-Mitgliedskompanien im Bundesland Tirol, den insgesamt 75 stimmberechtigten Mitgliedern des Bundesausschusses und den 11 Ehren-Majoren des Bundes gewählt. Die Wahl findet am 26. April 2020 in der Dogana des Congress Innsbruck – im Rahmen der 70-Jahr-Feier des Bundes der Tiroler Schützenkompanien – statt. Die Festlegung dieses statutenkonformen Wahlprocederes wird als „basisdemokratische Stärkung des neuen Landeskommandanten“ erachtet. Als Landeskommandant-Stellvertreter stehen jeweils gegenseitig die beiden Landeskommandanten-Kandidaten bereit, jedoch wird auch diese Funktion im Rahmen der Bundesversammlung gewählt. Für die weiteren Funktionen der Bundesleitung gibt es aus dem Bundesausschuss nur jeweils einen Wahlvorschlag.
Nach einer ausführlichen Vorstellung der beiden Aspiranten zum Landeskommandanten im Bund der Tiroler Schützenkompanien, Major Thomas Saurer und Major Christian Meischl, berieten die anwesenden 63 stimmberechtigten Mitglieder des Bundeausschusses über den von der Bundesleitung eingebrachten Antrag: „Beide Kandidaten für die Funktion des Landeskommandanten werden in den Wahlvorschlag des Bundesausschusses aufgenommen.“
Nach eingehenden Beratungen wurde dieser Antrag mit großer Mehrheit angenommen. Somit wird der künftige Landeskommandant von den 235 Hauptleuten der BTSK-Mitgliedskompanien im Bundesland Tirol, den insgesamt 75 stimmberechtigten Mitgliedern des Bundesausschusses und den 11 Ehren-Majoren des Bundes gewählt. Die Wahl findet am 26. April 2020 in der Dogana des Congress Innsbruck – im Rahmen der 70-Jahr-Feier des Bundes der Tiroler Schützenkompanien – statt. Die Festlegung dieses statutenkonformen Wahlprocederes wird als „basisdemokratische Stärkung des neuen Landeskommandanten“ erachtet. Als Landeskommandant-Stellvertreter stehen jeweils gegenseitig die beiden Landeskommandanten-Kandidaten bereit, jedoch wird auch diese Funktion im Rahmen der Bundesversammlung gewählt. Für die weiteren Funktionen der Bundesleitung gibt es aus dem Bundesausschuss nur jeweils einen Wahlvorschlag.
![]() |
Major Christian Meischl (links) und Major Thomas Saurer (rechts) |
Autor: Martina Mair