TIROL MITTE
(TIROL MITTE)
So erzielte Valentina Egger von der siegreichen Zirler Mannschaft 141 Ringe und war damit vor Chiara Heiseler (Oberhofen, 139 Ringe) und Martin Sailer (137) von der gastgebenden Kompanie Flaurling am treffsichersten. Neben Valentina Egger trugen mit Janine Plonka und Lisa Zangerl zwei weitere Mädchen zum Erfolg der Schützenkompanie Zirl bei.
Hinter den Zirlern belegten die Jungschützen der Kompanie Oberhofen wie im Vorjahr Platz zwei, unmittelbar vor den letztjährigen Siegern aus Wildermieming.
Insgesamt beteiligten sich am heurigen Jungschützenschießen 38 Teilnehmer aus neun Kompanien. Für den reibungslosen Ablauf des Schießens sorgte neben Bataillons-Jungschützenbetreuer Friedl Berger das Team der Kompanie Flaurling mit Hauptmann Josef Konrad an der Spitze.
Ergebnisse:
1. Schützenkompanie Zirl (531 Ringe; Valentina Egger, Janina Plonka, Lisa Zangerl, Hannes Auer)
2. Schützenkompanie Oberhofen (515; Chiara Heiseler, Joshua Acer, Nadja Koholka, Nino Kirchmair)
3. Schützenkompanie Wildermieming (491; Elias Köll, Noah Hauser, Nico Jäger, Leon Martin)
4. Schützenkompanie Reith bei Seefeld (490)
5. Schützenkompanie Inzing (478)
6. Schützenkompanie Telfs (449)
7. Schützenkompanie Flaurling
8. Schützenkompanie Hatting
9. Schützenkompanie Mieming
BILDTEXT:
Die siegreichen Mannschaften des Bataillons-Jungschützenschießens in Flaurling mit Bataillons-Jungschützenbetreuer Friedl Berger (h. l.).
Hinter den Zirlern belegten die Jungschützen der Kompanie Oberhofen wie im Vorjahr Platz zwei, unmittelbar vor den letztjährigen Siegern aus Wildermieming.
Insgesamt beteiligten sich am heurigen Jungschützenschießen 38 Teilnehmer aus neun Kompanien. Für den reibungslosen Ablauf des Schießens sorgte neben Bataillons-Jungschützenbetreuer Friedl Berger das Team der Kompanie Flaurling mit Hauptmann Josef Konrad an der Spitze.
Ergebnisse:
1. Schützenkompanie Zirl (531 Ringe; Valentina Egger, Janina Plonka, Lisa Zangerl, Hannes Auer)
2. Schützenkompanie Oberhofen (515; Chiara Heiseler, Joshua Acer, Nadja Koholka, Nino Kirchmair)
3. Schützenkompanie Wildermieming (491; Elias Köll, Noah Hauser, Nico Jäger, Leon Martin)
4. Schützenkompanie Reith bei Seefeld (490)
5. Schützenkompanie Inzing (478)
6. Schützenkompanie Telfs (449)
7. Schützenkompanie Flaurling
8. Schützenkompanie Hatting
9. Schützenkompanie Mieming
BILDTEXT:
Die siegreichen Mannschaften des Bataillons-Jungschützenschießens in Flaurling mit Bataillons-Jungschützenbetreuer Friedl Berger (h. l.).

Autor: Hannes Ziegler