Tirol Lexikon

SK Weerberg
Schützenkompanie Weerberg

Anfang April 1779 kam ein Landsturmaufgebot im Gericht Schwaz, die Weerberger Schützen mussten also um diese Zeit schon bestanden haben. Im Jahre 1909 kamen dann eigene Monturen, die durch Sammlungen und Glückstopf finanziert worden waren: Braune Röcke mit grüner Einfassung und grüner Schützenschnur, brauner Hut mit breitem grünem Band und Spielhahnstoß.
Ab diesem Jahr wurde dann immer der Schützenhauptmann selbst gewählt. Erster gewählter Schützenhauptmann wurde David Steindl, ein lediger Bauer. Nach dem Weltkrieg baute Johann Schiffmann, Schützenhauptmann von 1947-1955, unter schwierigsten Umständen die Schützenkompanie wieder auf. Er musste zum Beispiel leihweise Gewehre aus Schwaz mit seinem Fuhrwerk holen und dann wieder zurückbringen. 

Seit 2014 befindet sich die Kompanie unter der Führung von Hauptmann Martin Sprenger.
Obmann unserer Schützenkompanie ist seit November 2024 Dominik Ackerl

0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit

Weitere Inhalte 

Autonomie Südtirols - Erinnerung als Auftrag: Gemeinsam für die Einheit Tirols
Südtirol Danket Bruno Kreisky - 60 Jahre UNO Resolution zur Autonomie Südtirols
Alpenregion, Bildung, BTSK, Chronik, Geschichte, Partner, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Jungschützenwandertag der Talschaft Pontlatz
Starker Auftritt beim Bataillonsschießen in Brandenberg
Schießwesen, Soziales