Tirol Lexikon

Verband Tiroler Schützen

Verband Tiroler Schützen

vormals „Gesamttiroler Schützenbund – Europäische Region Tirol“

Am 17. September 1995 haben in Innsbruck die Schützenbünde des historischen Tirol ihren Zusammenschluss in Form einer Dachorganisation besiegelt. Am 26. November 2011 wurde der GTSB in den neuen Verband „Tiroler Schützen“ übergeführt, um mit der erneuerten Struktur die Zusammenarbeit weiter zu stärken und künftigen Herausforderungen besser begegnen zu können.

Die Geschäftsführung des Verbands wechselt jährlich zwischen den 3 Bünden, Bund der Tiroler Schützenkompanien, Südtiroler Schützenbund und Welschtiroler Schützenbund.

Eduard-Reut-Nicolussi-Preis

Auszeichnung für zivile Personen, die sich um die Landeseinheit verdient gemacht haben.

Der Eduard-Reut-Nicolussi-Preis wird vom Verband Tiroler Schützen vergeben und gilt als „Gesamttiroler Ehrung“ jenen Menschen, die sich außerhalb der Schützenbünde für das Zusammenwachsen der Tiroler Landesteile und die Einheit Tirols verdient gemacht haben. Dabei gilt es als erstrebenswert, dass sich Menschen in unserem Land sowohl im Beruf, in ihrer Freizeit und vor allem im öffentlichen Leben dahingehend stark machen.

Dafür wurde die Eduard-Reut-Nicolussi-Medaille des „Verbandes Tiroler Schützen“ geschaffen, um damit MitbürgerInnen auszuzeichnen, die sich auf außerordentlicher Weise um das Zusammenwachsen der Tiroler Landesteile ausgezeichnet haben. Der Preis wird einmal jährlich auf Vorschlag der Bundesleitungen von der Landesleitung beschlossen und bei der Gesamttiroler Schützenwallfahrt vergeben.

Namensgeber Eduard Reut-Nicolussi, 1888 in Trient geboren und 1958 in Innsbruck verstorben, war Jurist und Politiker und gilt als „Streiter für die Einheit und Freiheit Tirols“.

 

„Gemeinsam für Tirol“

Weitere Inhalte 

Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
28. Alpenregionstreffen 2026 Innsbruck
Alpenregion, BBGS, Brauchtum, BTSK, Geschichte, Partner, Schützenfest, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen 2025 in Osttirol
BTSK, Jugend, Osttirol, Schießwesen, Schützen, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB, Zukunft