Tirol Lexikon

28. Alpenregionstreffen 2026 Innsbruck

Das 28. Alpenregionstreffen richtet 2026 der Bund der Tiroler Schützenkompanien aus. Dabei steht das kameradschaftliche Zusammentreffen in der Alpenregion, der Austausch und das „Erlebbar machen“ des Schützenbrauches im Mittelpunkt.

Nach dem 50-Jahr-Jubiläum 2025 in Innsbruck folgt am 17. Mai 2026 ein gemeinschaftlicher Höhepunkt aller vier Schützenbünde der Alpenregion in der Landeshauptstadt Tirols, dem Gründungsort der Alpenregion der Schützen. Das Motto: „Miteinander für unsere Heimat!“

Bergisel: „Einst Feinde heute Freunde!“

Die Heilige Messe als Eröffnung des 28. Alpenregionstreffens findet am Bergisel statt, an diesem geschichtsträchtigen Ort für Tirol und die ganze Alpenregion. 1809 heiß umkämpft, die Tiroler Freiheitskämpfer auf der einen Seite, auf der anderen Seite die Französischen und Bayerischen Truppen. Einst Feinde und heute, mitunter verantwortlich die Alpenregion der Schützen, freundschaftlich vereint und verbunden im Europäischen Geist.

Übernachtungspakete in Kooperation mit dem Innsbruck Tourismus

In Kooperation mit dem Innsbruck Tourismus werden für das 28. Alpenregionstreffen in Innsbruck und den umliegenden Gemeinden eigens geschnürte Gruppen- und Einzelpakete für Übernachtungen in Tourismusbetrieben angeboten. Weitere Details werden zeitnahe auf dieser Webseite bekannt gegeben.

Programm des 28. Alpenregionstreffens in Innsbruck

 

Samstag, 16. Mai 2026 – Fahnenübergabe am Landhausplatz

 

17.30 Uhr  Eintreffen der Formationen und Aufstellung am Landhausplatz

  • Ehrenkompanie BTSK
  • Ehrenkompanie Gebirgsschützenkompanie Garmisch
  • Ehrenkompanie der Garde des Österreichischen Bundesheeres
  • Ehrenmusikkapelle: Militärmusik Tirol

18.00 Uhr  Festakt

  • Landesüblicher Empfang: Meldung, Hymnen, Frontabschreitung, Ehrensalve
  • Offizielle Fahnenübergabe mit Fahnenhissen am Landhausplatz
  • Grußworte
  • Großer Österreichischer Zapfenstreich

19.30 Uhr  Empfang im Tiroler Landhaus

  • Würstelbuffet
  • Ausstellung 75 Jahre BTSK | 50 Jahre Alpenregion der Schützen

 

Sonntag, 17. Mai 2026 28. Alpenregionstreffen 2026

 

Ab 07.00 Uhr  Eintreffen der TeilnehmerInnen in St. Bartlmä, Fotopoint am Andreas-Hofer-Denkmal, Frühstück am und im Bergisel-Stadion

09.00 Uhr  Aufstellung der Kompanien im Bergisel-Stadion

  • Sektorenweise Aufstellung nach Bünden und Organisationseinheiten
  • Zählkarten für TeilnehmerInnen aus Verbänden, Ticketing für Publikum

09:30 Uhr Landesüblicher Empfang im Bergisel-Stadion

10.00 Uhr  Heilige Messe im Bergisel-Stadion

  • Zelebranten: Landeskurat Martin Ferner, Abt des Stiftes Wilten, Schützenkurat Prälat Leopold Baumberger OPraem
  • Fahnen im Ost-Süd-Block G
  • Ehrenkompanien im oberen Rang des Blockes Süd-West und West
  • Kompanien in den Sektoren A, B, C, D, E des Stadions

11.00 Uhr    Festakt

  • Ansprachen
  • Ehrungen

12.00 Uhr    Abmarsch der Formationen

Marsch vom Bergisel/Ferrariwiese durch Innsbruck:

  • Stift Wilten – Triumphpforte – Maria-Theresien-Straße – Defilierung am „Alten Landhaus“ – Herzog-Friedrich-Straße – Goldenes Dachl – Innrain – Messe Innsbruck
  • Shuttle-Service der IVB zur Messe Innsbruck für ältere bzw. gehandicapte TeilnehmerInnen
  • Parkmöglichkeiten für Busse rund um die Messe Innsbruck 

13.00 Uhr    Verpflegung in der Messe Innsbruck

  • Kooperation mit DON-Catering
  • Verkauf von Bons/Bonsystem-Vorverkauf

 

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Institutionelle Partner:

Land Tirol

Unser Land – Verbunden durch Geschichte und Tradition

Innsbruck Tourismus

alpin-urbane Lebensfreude in der Region Innsbruck

Offizielle Sponsoren:

SPAR Österreich

 

Ich hab‘ ein Händchen fürs Sparen

Hol dir jetzt die neu SPAR-App – www.spar.at/app

STRABAG AG

Unsere größte Baustelle – die Zukunft.

Raiffeisen Tirol

Meine Raiffeisenbanken in Tirol – Sicher, Nachhaltig, Regional

Stiegl

Braukunst auf höchster Stufe

Tiroler Versicherung

 

„Mir haltn zamm“ – Gegenseitig versichert. Seit 1821.

SPAR Österreich

 

Ich hab‘ ein Händchen fürs Sparen

Hol dir jetzt die neu SPAR-App – www.spar.at/app

Raiffeisen Tirol

Meine Raiffeisenbanken in Tirol – Sicher, Nachhaltig, Regional

Tiroler Versicherung

 

„Mir haltn zamm“ – Gegenseitig versichert. Seit 1821.

STRABAG AG

Unsere größte Baustelle – die Zukunft.

Stiegl

Braukunst auf höchster Stufe

Weitere Inhalte

Die Alpenregion der Schützen
Von der Gründung bis Heute
Alpenregion, Chronik, Geschichte, Schützenwesen
Alpenregionstreffen
Die Alpenregionstreffen in zeitlicher Abfolge
Alpenregion, Chronik
Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB