Tirol Lexikon

SK Berwang
Schützenkompanie Berwang

Die Schützenkompanie Berwang darf auf eine ruhmreiche Vergangenheit und lange Tradition zurückblicken.

Im Tiroler Landesarchiv liegen namentliche Schützenlisten ab dem Jahr 1630 auf.

So ist auch urkundlich nachgewiesen, dass Berwanger Schützen am 30-jährigen Krieg sich zur Verteidigung in die Festung Ehrenberg einfinden mussten, um dieses Bollwerk gegen anrückende schwedische Verbände zu verteidigen.

Wie es in der Aufforderung heisst hatten die Schützen Pulver und Blei selbst mitzubringen.

Die Schützenkompanie Berwang besitzt eine der ältesten Schützenfahnen Tirols aus dem Jahre 1735, welche heute in einer Glasvitrine im Schützenraum aufbewahrt ist.

Offiziel wurde diese Fahne anlässlich der 150 Jahrfeier beim grossen Festzug in Reutte das letzemal mitgetragen.

Bei den Freiheitskriegen 1809 rückte die Kompanie Berwang unter ihrem Hauptmann Glätzle als Scharfschützenkompanie nach Oberjoch (Tannheimertal), zur Verteidigung der Landesgrenze aus um Sie gegen anstürmende napoleonische Truppen zu verteidigen.

Wie urkundlich erwähnt wird hat die Scharfschützenkompanie angreifende Truppen, unter Hinterlassung vieler Verwundeter in die Flucht geschlagen. Die Kompanie erhielt für ihren tapferen und erfolgreichem Einsatz höchste Anerkennung, welche in einem Belobigungsdekret vor höchster Stelle ihren Niederschlag findet.

Die genaue Gründungszeit der Kompanie ist heute nicht mehr feststellbar, dürfte aber nahezu in das Mittelalter zurückgehen, soweit diese Selbstverteidigungsverbände als Schützen bezeichnet werden können.

 

SK Berwang
  • Brand 10
  • 6622 Berwang
    Hauptmann
    Hauptmann Ludwig Hosp
    Obmann
    Patrouillenführer Martin Koch
    Hauptmann-Stv.
    Oberleutnant Robert Falger
    Schriftführer
    Oberjäger Andreas Hosp
    Jungschützenbetreuer
    Gefreiter Robin Koch
    0
    Mitglieder
    0
    Aktive Mitglieder
    0
    seit
    SK Berwang

      Weitere Inhalte 

      Ehrenmitgliedschaft beim Bataillonsschützenfest in Strass verliehen
      Brauchtum, Schützenfest, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
      70. Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen
      SK Ried-Kaltenbach – Ehrenkompanie beim 70. Bataillonsfest des Baon Sonnenburg in Kematen
      Brauchtum, Schützenfest, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft