Tirol Lexikon

SK Prägraten am Großvenediger
Schützenkompanie Prägraten a.G.
michl berger

Schützenkompanie Prägraten a.G.

 

Am 26.02.1908 wurde unsere Schützenkompanie von den Hauptinitiatoren Andrä Mariacher (Zisken), Anton Berger (Innerwinkl) und Franz Unterwurzacher (Löxn) gegründet. Die Gründung erfolgte als Schützen und Musikbund. Im Jahre 1950 kommt es zur vollständigen Trennung zwischen Schützenkompanie und Musikkapelle. Die National-Schützenkompanie Prägraten ist Mitglied des Bundes der Tiroler Schützenkompanien und seit 1957 des Schützenbataillons Oberes Iseltal.

Derzeitiger Kompaniestand:

29 Schützen

 7 Jungschützen

 5 Marketenderinn

 3 Jungmarketenderinnen

Hauptmann:
seit   2001 Josef Kratzer (Außerfeld)

Obmann:
seit  2022 Manuel Egger-Budemair (Kartatsch)

Unser jetziger Fähnrich ist:

Konrad Berger (Häusler)

Die erste Fahnenweihe fand im Jahre 1909 statt, wobei die Erzherzogin Maria Josefa als Fahnenpatin anwesend war.

Im Jahre 1969 wurde unsere Schützenfahne neu restauriert und feierlich wieder geweiht.
Fahnenpatin war Regina von Habsburg, nach dem Tod von Regina übernahm Elisabeth Kratzer (Außerfeld) die Patenschaft am 13.06.2010.

  

Geschichte der Jungschützen

Der Jungschützenzug wurde von Albert Weiskopf (Moser) im Jahre 1963 gegründet.
Albert Weiskopf war auch Jungschützenbetreuer von 1963 bis 1975.
Seit 10.04.2022 fungiert Bernhard Berger (Redler) als neuer Jungschützenbetreuer.
Die Jungschützenfahne wurde 1967 geweiht. Fahnenpatin war Genoveva Pichler (Much’n Veve), nach ihrem Tod wurde die Jungschützenfahne generalüberholt und am 12.05.2013 übernahm Birgit Steiner (Niggla ) das ehrenvolle Amt der Fahnenpatin.

SK Prägraten am Großvenediger
  • St. Andrä 10e
  • 9974 Prägraten am Großvenediger
Jungschützenbetreuer
Leutnant Bernhard Berger
Marketenderinnenvertretung im Vorstand
Stephanie Rainer
0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit
SK Prägraten am Großvenediger

Weitere Inhalte 

SK Ried-Kaltenbach – Ehrenkompanie beim 70. Bataillonsfest des Baon Sonnenburg in Kematen
Brauchtum, Schützenfest, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
Bezirksfest des Schützenbezirkes Landeck
Drum geloben wir aufs Neue - Jesu Herz, dir ewige Treue!
Bildung, Brauchtum, BTSK, Schützen, Schützenwesen, Tradition