Tirol Lexikon

SK Ranggen
Schützenkompanie Ranggen
BTSK_SK RanggenSK Ranggen
Im Jahre 1829 wurde die Schützenkompanie Ranggen gegründet. Schon beim Freiheitskampf
1809 waren Rangger Schützen dabei. 1909 Angelobung der Rangger Schützen in Wien. 1947 Wiedererrichtung der Schützenkompanie nach dem 2. Weltkrieg. 1952 Anschaffung einer komplett neuen Nationaltracht und Einweihung derselben. Zum Gedenkjahr 1809 - 1984 hat sich die Kompanie bereiterklärt, die alte verwahrloste Viehscheidkapelle, general zu sanieren und es führte zum vollen Erfolg. Die Kompanie ist stolz auf die renovierte Kapelle. Ausgerückt wird bei allen Prozessionen und Bataillonsfesten. Hauptmann Kuprian Stefan und Obmann Heiß Stefan bemühen sich die Kompanie auf den richtigen Weg in die Zukunft zu lenken und setzt sich für Heimat, Vaterland und alter Tradition ein.
KURZCHRONIK- aus dem Buch „DIE TIROLER SCHÜTZENKOMPANIEN“
SK Ranggen
  • Unterdorf 6
  • 6179 Ranggen
    Schriftführer
    Zugsführer Josef Kirchmair
    0
    Mitglieder
    0
    Aktive Mitglieder
    0
    seit
    SK Ranggen

      Weitere Inhalte 

      Landesauschuss Verband Tiroler Schützen 2025: Einheit, Kulturarbeit und Zukunftsprojekte
      BBGS, BTSK, Chronik, Partner, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
      Das Oberinntaler Schützenregiment
      Das Regiment gliedert sich in 9 Bataillone, die im Bezirk Landeck als Talschaften bezeichnet werden. In den insgesamt 61 Kompanien arbeiten 3.010 aktive Mitglieder, wobei erfreu¬licherweise 502 davon (~17%) Kinder und Jugendliche sind.
      BTSK, Chronik, Geschichte, Oberland, Schützenwesen, Tradition
      Gedenkveranstaltung beim Jungschützen-Gedenkkreuz am Locherboden