Als am 11. April 1809 die Schützenkompanie Mieming unter der Führung von Michael Staudacher auf der Höttinger Seite kämpfte, dienten sicher auch Kameraden aus Wildermieming in dieser Kompanie. Auch nach den Kämpfen an der Pontlatzbrücke kam es noch zu hinaushaltenden Auseinandersetzungen, besonders dann, als die Franzosen sich nach Innsbruck zurückziehen wollten. So wurde das "Meaderloch" für die Franzosen zum "Mörderloch". 1833 löste sich Wildermieming vom Gemeindeverband Mieming und 1857 wurde, laut den Aufzeichnungen der Gemeindechronik, die Schützenkompanie Wildermieming gegründet. Ebenfalls 1857 fand die erste Fahnenweihe statt. Die zweite Fahne, sie wurde von der Fahnenpatin Isabella Oberwalder gewidmet, wurde am 14. Mai 1933 geweiht. Die dritte Fahnenweihe fand am 24. August 2008 statt, die Fahnenpatin ist Renate Hauser. Die Schützenkompanie Wildermieming besitzt auch eine Kanone. Die Kanonenweihe fand am 29. Juli 1984 statt – die Patin unserer Kanone ist Leni Jäger.
Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!