Das älteste bisher gefundene Dokument über die Höttinger Schützen ist eine auf Veranlassung des Erzherzog Ferdinand Karl 1647 erstellte Namensliste von 90 waffengeübten zur Landesverteidigung einsetzbaren ansässigen Höttingern. Das Dorf Hötting war seinerzeit direkt dem Landgericht Sonnenburg zugeordnet und die Höttinger bildeten seit jeher den des Aufgebotes des Landgerichtes Sonnerburg. 1703 1796 1797 1799 1805 1809 1814 1823 1848 1849 1859 1863 1866 1882 1909 1915 – 1918 1922 1926 1929 1938 – 1945 1950 1955 1967 1976 1978 1997 2010 2015 – 2022 Jahreszahlen einer großen Tradition…. Fortsetzung folgt..
Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!