Tirol Lexikon

SK Gnadenwald
Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald
Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald
Der Blick in die Zukunft zeigte uns, wir brauchen die Jugend. Werner Wildauer mit Nikolas Blunder bauten eine Jungmarketenderinnen- Jungschützengruppe auf. Mit regelmäßigen Treffen mit unserer Jugend, Zelteln, Kinoabende, konnten wir unsere Kompanie verjüngen.

Der Schwung der Jungen zog auch die „gesetzten“ Kameraden mit. Unsere Kompanie erstrahlt in neuem Glanz unter der Führung von unserem Hauptmann Josef Mayrhofer. Die GnadenwalderInnen erzählen voller Freude, wie schön es ist, wenn die „Jungen“ mitmarschieren.

Wir sehen, gehen in eine gute Zukunft. Jung und Alt miteinander.

So nebenbei betreiben wir eine eigene Homepage, die immer wieder Schmankerln vom „Ausrücken“ dokumentiert.

Unser Motto:

Wir freuen uns auf Dich

SK Gnadenwald
  • Gnadenwald 33
  • 6069 Gnadenwald
    Hauptmann
    Hauptmann Josef Mayrhofer
    Obmann
    Leutnant Nikolas Blunder
    0
    Mitglieder
    0
    Aktive Mitglieder
    0
    seit
    SK Gnadenwald

      Weitere Inhalte 

      Das Oberinntaler Schützenregiment
      Das Regiment gliedert sich in 9 Bataillone, die im Bezirk Landeck als Talschaften bezeichnet werden. In den insgesamt 61 Kompanien arbeiten 3.010 aktive Mitglieder, wobei erfreu¬licherweise 502 davon (~17%) Kinder und Jugendliche sind.
      BTSK, Chronik, Geschichte, Oberland, Schützenwesen, Tradition
      Gedenkveranstaltung beim Jungschützen-Gedenkkreuz am Locherboden
      Treffsicherheit, Kameradschaft und Genuss – Herbstprogramm der SK Stans
      Brauchtum, Jugend, Schießwesen, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft