Tirol Lexikon

SK Thaur
Schützenkompanie Thaur
Die Geschichte der Schützenkompanie Thaur reicht bis ins Jahr 1487 zurück. Urkundlich erwähnt wurde die Kompanie erstmals im Zusammenhang mit der Schlacht von Calliano.
An der Schlacht von Spinges im Jahr 1797 nahmen die Schützen aus Thaur ebenso teil. Dabei kamen die Thaurer in Vahrn zum Einsatz.
1809 stellen die Thaurer wiederum eine Kompanie. 1848 nahmen die Thaurer in Valsugana an den Schlachten teil, aber ohne Feindberührung.
Bis 1850 bildeten die Männer aus den Dörfern Mühlau bis Terfens die Thaurer Kompanie.
Eigenständige Kompanien entwickelten sich in diesem Gebiet erst nach 1850, als dann eine eigene Kompanie gebildet wurde. Das älteste Foto stammt aus dem Jahr 1896.
1924 und 1946 fanden jeweils Wiedergründungen nach den Weltkriegen statt.
Am 17. Mai 1925 rückten die Thaurer Schützen erstmals in der Speckbachertracht aus.
Die Kompanie trägt 4 historische Fahnen bei den Ausrückungen mit.


SK Thaur
  • Dorfplatz 4
  • 6065 Thaur
    Hauptmann
    Hauptmann Romed Giner
    Hauptmann-Stv.
    Oberleutnant Franz Müssigang
    Schriftführer
    Zugsführer Wolfram Deiser
    Kassier
    Zugsführer Karl Rief
    0
    Mitglieder
    0
    Aktive Mitglieder
    0
    seit

    Weitere Inhalte 

    Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
    Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
    Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
    Osttiroler Marketenderinnen beim Kiachlbacken
    Marketenderinnen, Osttirol
    Erfolgreicher Bataillonscup 2025
    Osttirol, Schießwesen