Tirol Lexikon

SK Bad Häring
Schützenkompanie Bad Häring

Gegründet wurde die Schützenkompanie im Sommer 1984, zum 175. Gedenkjahr von 1809 und ist als 223. Kompanie im Bund der Tiroler Schützenkompanien aufgenommen worden.

Seit dieser Zeit hat sich die Schützenkompanie als Traditionsverein in der Gemeinde Bad Häring etabliert und rückt zu Fronleichnams- und Erntedankprozessionen aus. Auch zu den alljährlichen Bataillons- und umliegenden Schützenfesten wird gerne ausgerückt. Zu Pfingsten veranstaltet die Schützenkompanie ihr mittlerweile traditionelles Weinfest. Im Advent wird am Kirchplatz die Dorfkrippe aufgebaut. Bei einer „Krippenweihnacht“ mit Anklöpflern und Glühwein werden die Gäste in Weihnachtsstimmung gebracht. Auch die Gedenkstätte „Kriegsopferkapelle“ wird von den Schützen betreut und instandgehalten.

Gegründet unter dem Hauptmann Pepi Ager führt nun seit 10 Jahren Hptm Alexander Biechl die Kompanie.
 
Im November 2023 legte Hptm Alexander Biechl sein Amt nieder und wurde von Mathtias Ager abgelöst. Ihm zur Seite steht seitdem auch Tobias Wurzer als Obmann. Somit wurde in der Kompanieführung ein Generationenwechsel vollzogen.

SK Bad Häring
  • Rettenbachstrasse 11
  • 6323 Bad Häring
    Hauptmann-Stv.
    Oberleutnant Norbert Perner
    Kassier
    Fähnrich Walter Lettenbichler
    MGV-Beauftragter
    Patrouillenführer Markus Holzmann
    0
    Mitglieder
    0
    Aktive Mitglieder
    0
    seit

    Weitere Inhalte 

    Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
    Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
    Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
    Osttiroler Marketenderinnen beim Kiachlbacken
    Marketenderinnen, Osttirol
    Erfolgreicher Bataillonscup 2025
    Osttirol, Schießwesen