Tirol Lexikon

SK 1. Schwazer
1. Schwazer Schützenkompanie

Die 1. Schwazer Schützenkompanie wurde 1703 gegründet und zählt zu den größten Kompanien in Tirol. Neben den traditionellen Ausrückungen bei den Prozessionen an kirchlichen Feiertagen gibt es viele weitere Fixpunkte. Die Kompanie ist zuständig für die Erhaltung der Kellerjoch-Kapelle und organisiert jährlich eine Gipfelmesse am Kellerjoch, wir führen das Grasausläuten sowie den großen Österreichischen Zapfenstreich am Nationalfeiertag durch.

Die Tracht der Kompanie basiert auf der Tracht des Aschbacher Schützenhauptmannes Anton Aschbacher. Die Kompanie rückte erstmals am 15.08.1904 aus. Seit 1963 tragen die Altschützen hohe Schuhe. Der schwarze Hut ist mit Spielhahnfedern & einer roten Blume geschmückt.

Bei uns gibt es seit 1909 Jungschützen. Sie treffen sich zum Exerzieren, Waldreinigung, Palmtragen, Schießen und beim Nikolauseinzug als Fackelträger. Seit 2009 halten die Jungschützen eine Maiandacht beim Schützendenkmal beim Franziskanerkloster ab.

0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit
SK 1. Schwazer

Weitere Inhalte 

Autonomie Südtirols - Erinnerung als Auftrag: Gemeinsam für die Einheit Tirols
Südtirol Danket Bruno Kreisky - 60 Jahre UNO Resolution zur Autonomie Südtirols
Alpenregion, Bildung, BTSK, Chronik, Geschichte, Partner, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Jungschützenwandertag der Talschaft Pontlatz
Starker Auftritt beim Bataillonsschießen in Brandenberg
Schießwesen, Soziales