Tirol Lexikon

SK Achenkirch
Aschbacher Schützenkompanie Achenkirch

Anlässlich der Fronleichnamsprozession 1674 wurden im Achental die „Schitzen“ das erste Mal urkundlich erwähnt. 1796 wurde durch den damaligen Hauptmann Johann Anton Aschbacher im Zuge des Herz-Jesu-Gelöbnis, in Bozen eine Schützenfahne mit Herz-Jesu – Darstellung angeschafft. In den Folgejahren nahmen die Achentaler Schützen mit ihrer Herz - Jesu Fahne an mehreren Gefechten im Grenzbereich zu Bayern, in der Schlacht von Spinges sowie 1799 bei Verteidigungskämpfen im Engadin teil. Dabei erbeutete die Kompanie bei verlustreichen Gefechten bei Remüs eine französische Standarte mit Adler sowie eine Trommel.

Unter dem berühmten Freiheitskämpfer Major Anton Dominikus Aschbacher kämpften die Achentaler Schützen 1809 in mehreren Schlachten am Bergisel. 1909 erfolgte die Gründung der Veteranen und Reservistenkompanie sowie die einheitliche Einkleidung in "Nationaltracht". Im Jahr 1937 wurde die damalige Veteranen und Reservistenkompanie in Aschbacher Schützenkompanie umbenannt.

0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit

Weitere Inhalte 

Feierlicher Erntedank, Ehrensalve für unsere Ehrendame und Ehrung verdienter Schützenkameraden der Schützenkompanie Ried-Kaltenbach
Brauchtum, Religion, Schießwesen, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
1. Jahrestag von Pinzger Christoph
Jungschützenausflug 2025 der Schützenkompanie Pill
Jugend, Schützenwesen, Soziales, Zukunft