Tirol Lexikon

SK Stans
Schützenkompanie Stans

Bei den 1796, 1797 und 1799 Schützenauszügen der Schwazer Scharfschützenkompanie bzw. Landesmilizkompanien sind nachgewiesen Stanser Schützen zur Landesverteidigung ausgerückt, darunter der Bauer Anton Obrist. Anton Obrist verfasste im Jahre 1798 eine Mitgliederliste der Schützenkompanie Stans, der damals 42 Mann angehörten. Das Original dieser für die Geschichte der Schützenkompanie wichtigen Urkunde befindet sich noch heute im Besitz des Stögerhofes.

Somit feiert die SK Stans im Jahr 2023 ihr 225 Jähriges Jubiläum.

Was die Stanser Schützen von den anderen Kompanien Nordtirols unterscheidet, ist ihre Bewaffnung. Sie bilden die einzige Kompanie des Landes, die noch vollständige mit alten „Vorderladern“ (sogenannten „Lorenzgewehren“) ausrückt und schießt. 

SK Stans
  • Unterdorf 96
  • 6135 Stans
0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit
SK Stans

Weitere Inhalte 

Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Osttiroler Marketenderinnen beim Kiachlbacken
Marketenderinnen, Osttirol
Erfolgreicher Bataillonscup 2025
Osttirol, Schießwesen