Tirol Lexikon

SK Kirchdorf
Rupert Wintersteller Schützenkompanie Kirchdorf

Im Pfarrarchiv Kirchdorf ist in der Kirchenrechnung von 1628 vermerkt, dass der Pfarrer am Fronleichnamstag den Schützen drei Gulden für Pulver bezahlt hat. Das ist die erste urkundliche Erwähnung der Schützen.

Wiedergründung 1948:
Anlässlich des Landestrachtenfestes 1948 in Schwaz wurde von Hans Embacher eine Landsturmgruppe in alter Tracht zusammengestellt. Diese Gruppe rückte unter dem Kommando von Ernst Valentini mit der historischen Wintersteller-Fahne aus.

1991
Christian Bachmann - 36 Jahre Hauptmann – legt das Kommando zurück.

1992
Schießstanderweiterung Luftgewehrhalle mit 8 Ständen

Hans Embacher
sen 1991 - 1994 Hauptmann.

Hans Hinterholzer übernimmt als Obmann und 3 Jahre später auch als Hauptmann die Führung der Kompanie.

Weitere Inhalte 

Schützenbataillon Hörtenberg Versammlung 2025
Bataillons-Jungschützen-Treffen Hörtenberg 2025
60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt in Absam
Tiroler Schützen luden zum 60. mal zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort
BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB