Tirol Lexikon

SK Oberndorf
Joseph-Hager Schützenkompanie Oberndorf

Am 4. August 1978 kam es in der "Josef Hager - Stube" des Dorfwirts zur Gründungsversammlung der Schützenkompanie Oberndorf. Somit wurde in Oberndorf die 15. Schützenkompanie des Bezirkes Kitzbühel gegründet.

 

Der erste Hauptmann war der Steinbergbauer Paul Landmann, der die Grundlage für den Aufbau der Josef Hager Schützenkompanie schuf.

 

Seit 1978 besitzt die Kompanie ein eigenes Heim mit einem Luftgewehrschießstand, der gerne und viel genutzt wird.

 

Die Kompanie baute auch den Fußsteig über die "Bischt" zur Rerobühelkapelle aus, welcher seither den Namen "Schützensteig" trägt. Weiters machte sich die Kompanie mit zahlreichen sozialen Aktionen in der Gründungsphase der Lebenshilfe bemerkbar. Ziele des Traditionskörpers sind der Glaube an Gott und die Treue zu dem Heimatland Tirol.

 

Natürlich kommt bei den Aktivitäten die Gaudi auch nicht zu kurz. Schneidige Ausrückungen zu Schützenfesten und geselliges Beisammensein heben die Stimmung deutlich und sind kennzeichnend für die gute Kameradschaft.

 

Seit 2025 befindet sich die Kompanie unter der Führung von Hauptmann Reinhard Jöchl.

0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit

Weitere Inhalte 

Schützenbataillon Hörtenberg Versammlung 2025
Bataillons-Jungschützen-Treffen Hörtenberg 2025
60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt in Absam
Tiroler Schützen luden zum 60. mal zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort
BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB