Tirol Lexikon

Ehrensalve

Abfeuern einer Ehrensalve

Der Landesübliche Empfang leitet sich aus der Tradition des Kaiserlichen Österreich ab, nach der hohe Ehrengäste mit militärischen Ehren empfangen werden. Nach der Gründung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien entwickelte sich aus dieser Begrüßungszeremonie der „Landesübliche Empfang“ und somit zu einer einzigartigen Tradition.

Durch die Ehrenkompanie wird eine General-Decharge, eine Ehrensalve, abgefeuert. Das Abschießen dieser Ehrensalve gilt als Friedenssymbol, denn mit dem Abfeuern in die Luft wird der Gewehrlauf entleert – und das bedeutet: „Für dich ist niemals eine Kugel im Lauf. Ich komme zu dir und will dir als Freund begegnen!“

Das Abfeuern einer General-Decharge ist ein militärischer Gruß und somit die höchste Ehrenbezeugung, die Tirols Schützen zu vergeben haben.

Weitere Inhalte 

Landesschießen 2025 an 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgeschlossen!
Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Osttiroler Marketenderinnen beim Kiachlbacken
Marketenderinnen, Osttirol
Erfolgreicher Bataillonscup 2025
Osttirol, Schießwesen