Tirol Lexikon

Notfallkonto „Schützen helfen Schützen“

Notfallkonto „Schützen helfen Schützen“

Das Notfallkonto des Bundes der Tiroler Schützenkompanien „Schützen helfen Schützen“ wurde eingerichtet um in Not geratenen Schützen und Marketenderinnen unbürokratisch und schnell finanzielle Hilfe zukommen zu lassen.

Konto:
„Schützen helfen Schützen – Bund der Tiroler Schützenkompanien“

IBAN: AT86 5700 0210 1114 4900   BIC: HYPTAT22

Das Notfallkonto des Bundes der Tiroler Schützenkompanien „Schützen helfen Schützen“ wurde eingerichtet um in Not geratenen Schützen und Marketenderinnen unbürokratisch und schnell finanzielle Hilfe zukommen zu lassen. So werden z.B. bei diversen Hochwasserereignissen oder Katastrophenschäden betroffene Schützen und Marketenderinnen aus diesem Notfallkonto unterstützt. Eine Unterstützung des Notfallkontos „Schützen helfen Schützen“ ist jederzeit über eine Spende auf folgendes Konto möglich:

Sollte ein Anlassfall bei einem Schützen oder einer Marketenderin gegeben sein, kann dieser Fall über die BTSK Organisations-Struktur an die Bundesleitung herangetragen werden, diese wird dann unbürokratisch und schnell den jeweiligen Fall sichten und bearbeiten.

Weitere Inhalte 

Das Oberinntaler Schützenregiment
Das Regiment gliedert sich in 9 Bataillone, die im Bezirk Landeck als Talschaften bezeichnet werden. In den insgesamt 61 Kompanien arbeiten 3.010 aktive Mitglieder, wobei erfreu¬licherweise 502 davon (~17%) Kinder und Jugendliche sind.
BTSK, Chronik, Geschichte, Oberland, Schützenwesen, Tradition
Gedenkveranstaltung beim Jungschützen-Gedenkkreuz am Locherboden
Treffsicherheit, Kameradschaft und Genuss – Herbstprogramm der SK Stans
Brauchtum, Jugend, Schießwesen, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft