Tirol Lexikon

1

Großer Zapfenstreich zum Österreichischen Nationalfeiertag 2025

25. Oktober 2025 19
-
23

Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ am Innsbrucker Landhausplatz die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führt diesen Festakt jedes Jahr mit den Teilnehmern des Offizierskurses des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer Tiroler Traditionsverbände, aus. Der Große Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres beeindruckt durch Würde und Größe – sowie die innere Ruhe dieses feierlichen Zeremoniells.

Programm:

19.00 Uhr „Großer Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres“ am Eduard-Wallnöfer-Platz

Mitwirkende:

  • Militärmusik Tirol
  • Ehrenkompanie des Militärkommandos Tirol
  • Ehren-Musikkapelle
  • Ehren-Schützenkompanie
  • Abordnungen der Tiroler Schützen aus Tirol, Südtirol und Welschtirol
  • Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände
  • Offizierskurs des Bundes der Tiroler Schützenkompanien

Nach dem Großen Zapfenstreich am Landhausplatz marschieren die Traditionsverbände bis zum Goldenen Dachl und feuern dort zum Abschluss der Feierlichkeiten eine Ehrensalve im Gedenken an Kaiser Maximilian I. und den bevorstehenden Nationalfeiertag ab.

Weitere Inhalte

Neuer historischer Kommandantensäbel für den Regimentskommandanten des Zillertaler Schützenregimentes mit seinen 3 Bataillonen und 15 Schützenkompanien
Schützenwesen, Tradition
Landesauschuss Verband Tiroler Schützen 2025: Einheit, Kulturarbeit und Zukunftsprojekte
BBGS, BTSK, Chronik, Partner, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Das Oberinntaler Schützenregiment
Das Regiment gliedert sich in 9 Bataillone, die im Bezirk Landeck als Talschaften bezeichnet werden. In den insgesamt 61 Kompanien arbeiten 3.010 aktive Mitglieder, wobei erfreu¬licherweise 502 davon (~17%) Kinder und Jugendliche sind.
BTSK, Chronik, Geschichte, Oberland, Schützenwesen, Tradition