Tirol Lexikon

1

Landesjungschützenschießen 2025

Ganztägig
23.
-
24. Mai 2025
Leisach, Schlaiten und St. Johann im Walde

34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen

Das Viertel Osttirol freut sich, in den Gemeinden Leisach, Schlaiten und St. Johann im Walde am 23./24.05.2025 das 34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchführen zu dürfen. Ca. 400 junge Schützen und Marketenderinnen werden mitsamt ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen anreisen und sich im sportlichen Wettkampf mit dem Luftgewehr auf 10 Meter messen.

Klasseneinteilungen:

Jungschützen:

  • Klasse 1: Jahrgang 2014 und jünger – stehend aufgelegt
  • Klasse 2: Jahrgang 2012 / 2013 – stehend aufgelegt
  • Klasse 3: Jahrgang 2010 / 2011 – stehend aufgelegt
  • Klasse 4: Jahrgang 2007*/2008/2009 – stehend frei

Marketenderinnen:

  • Klasse 1: Jahrgang 2014 und jünger – stehend aufgelegt
  • Klasse 2: Jahrgang 2012 / 2013 – stehend aufgelegt
  • Klasse 3: Jahrgang 2010 / 2011 – stehend aufgelegt
  • Klasse 4: Jahrgang 2007*/2008/2009 – stehend frei

* Teilnahme für Jungschützen und Jungmarketenderinnen die am 23.05.2025 noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Wertung:

  • Einzelwertung der Teilnehmer (Höchste Ringanzahl = LandessiegerIn)
  • Königskettenschuss (Erwerb der Schützenkette)
  • Mannschaftswertung (Wandertrophäe geschnitzter Adler)

Vorläufige Schießtermine:

  • Freitag 23.05.2025 (14:00 – 18:00): Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Viertel Osttirol
  • Samstag 11.05.2024 (08:00 – 13:00): Viertel Tirol Mitte, Viertel Unterland, Viertel Oberland, Südtirol und Welsch Tirol

Die Festveranstaltung (Schützenempfang, Andacht, Festakt) und die Siegerehrung findet am 24.05.2025 nach Abschluss des Schießens um 15:00 Uhr in St. Johann im Walde statt.

Rahmenprogramm:

  • Kegeln im Kegelstadl in Leisach
  • Führung in der „Lienzer Klause“ (mit vorheriger Anmeldung)
  • Spiel und Spass in St. Johann – Asphaltstockschießen, Darth und mehr

Weitere detaillierte Informationen und Schießzeiten findet ihr im Ladschrieben

Weitere Inhalte

Die Alpenregion der Schützen zu Gast beim bayerischen Ministerpräsidenten
Alpenregion, BBGS, BTSK, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Inzing - Neuer Kommandant
Generalversammlung der Talschaft Landeck