Tirol Lexikon

Tiroler Schützen bei Inauguration von Papst Leo XIV.

von | Mai 18, 2025 | Allgemein, BTSK, Top Neuigkeiten

Tiroler Schützen bei Inauguration von Papst Leo XIV.

 

Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die Inauguration von Papst Leo XIV. – ein bedeutender Moment für die Weltkirche, der uns Schützen berührt und verbindet.

Dass unser Landeskommandant Major Thomas Saurer an dieser feierlichen Zeremonie in Rom teilgenommen hat, erfüllt uns mit Stolz und unterstreicht die tiefe geistige und geschichtliche Verbundenheit unseres Schützenwesens mit der römisch-katholischen Kirche.

 

Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit ist das Wappen Seiner Heiligkeit, das in seiner Symbolik das Herz-Jesu-Motiv aufgreift — jenes flammende Herz, das auch im Glaubensleben der Tiroler Schützen eine zentrale Rolle spielt. Die Herz-Jesu-Verehrung ist für die Tiroler Schützen nicht nur gelebtes Brauchtum, sondern vor allem Ausdruck eines inneren Gelöbnisses: Die Treue zu Gott, zur Heimat und zum Nächsten.

„Diese geistige Haltung prägt unser kirchliches Engagement, das im stillen Dienst wie auch im öffentlichen Bekenntnis seinen Ausdruck findet. Als Schützen sind wir Träger von Werten, die heute nötiger sind denn je: Verlässlichkeit, Opferbereitschaft, Zusammenhalt und Verantwortung.“ – Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer

In einer Zeit des Wandels stehen die Schützen und Marketenderinnen Tirols zu ihren Grundsätzen: „Für Gott, für die Heimat und für unsere Mitmenschen.“ Wir danken Papst Leo XIV. für sein mutiges „Ja“ zu diesem hohen Amt und wünschen ihm für seinen Weg Kraft, Weisheit und Gottes reichen Segen.

“Wir Schützen und Marketenderinnen stehen treu und fest an der Seite der Tiroler Pfarreien in der Diözese Innsbruck und Erzdiözese Salzburg. Wir stärken das Miteinander und fördern den Zusammenhalt in unseren Gemeinden!“ – Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer

 

Dr. Marcus Bergmann, österreichischer Botschafter beim Hl. Stuhl im Vatikan und S.E. Dr. Franz Lackner, Erzbischof der Erzdiözese Salzburg.

Weitere Inhalte 

60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt in Absam
Tiroler Schützen luden zum 60. mal zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort
BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Marienwallfahrt in Absam – Das Gnadenbild
Eine Wallfahrt der besonderen Art bietet der Weg in die Absamer Marienbasilika in Tirol: Es handelt sich um den bekanntesten Marienwallfahrtsort in Tirol.
Bildung, Brauchtum, BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
80 Jahre Zweite Republik als Auftrag für unsere Zukunft
Bildung, BTSK, Geschichte, Partner, Schützenwesen, Tradition, Zukunft